Der unsichtbare Drache von Daniel Kehlmann | Ein Gespräch mit Heinrich Detering | ISBN 9783311700685

Der unsichtbare Drache

Ein Gespräch mit Heinrich Detering

von Daniel Kehlmann und Heinrich Detering
Mitwirkende
Autor / AutorinDaniel Kehlmann
Autor / AutorinHeinrich Detering
Buchcover Der unsichtbare Drache | Daniel Kehlmann | EAN 9783311700685 | ISBN 3-311-70068-6 | ISBN 978-3-311-70068-5
Leseprobe

Der unsichtbare Drache

Ein Gespräch mit Heinrich Detering

von Daniel Kehlmann und Heinrich Detering
Mitwirkende
Autor / AutorinDaniel Kehlmann
Autor / AutorinHeinrich Detering
Seinen ersten Roman Beerholms Vorstellung verfasste Daniel Kehlmann während seines Studiums in Wien. Ein Literaturkritiker riet ihm, ihn in der Toilette herunterzuspülen. Seitdem hat er 15 weitere Bücher geschrieben und gilt heute als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Gegenwartsautoren. Kehlmann hat sich mit Heinrich Detering zu einem langen Gespräch getroffen. Sie reden über das Spiel mit historischen Figuren, über Geister, die sich in Texte drängeln, über Logik und das Paradoxe, denn: »Einen Drachen muss man dort suchen, wo noch nie einer gesehen wurde.« Kehlmann erzählt von seiner Prägung durch das Theater, von Vorbildern, Schreibgewohnheiten und dem Verfassen des sehr deutschen Romans Tyll in der New York Library. Er spricht über den Umgang mit Kritik, Intelligenz als Vorwurf und das Dasein als »Formalist ohne Seele«. Neben Einblicken in sein Werk zeigt sich hier auch der private Kehlmann, Sohn eines bedeutenden Regisseurs und selbst Vater eines Kindes, das seinen Blick auf die Welt und sein Schreiben verändert hat.