"Das [...] Buch greift ein - in der heutigen Zeit - sperriges Thema in eindrucksvoller und spannender Weise auf. Es deckt 'Mythen' auf, macht neugierig auf bestimmte Städte und zeigt die vielseitigen Möglichkeiten aus sich dem Thema zu nähern." www. hsozkult. geschichte. hu-berlin. de, 10.01.2006
Das Buch diskutiert Toleranz und die sie begünstigende bzw. behindernden Bedingungen. Am Beispiel von multikulturellen Orten und Diskursen wird aufgezeigt, wie religiös motivierte Konflikte entstanden sind bzw. vermieden werden konnten.