Einblick in das Herrschaftswissen einer Diktatur — Chance oder Fluch? | Plädoyers gegen die öffentliche Verdrängung | ISBN 9783322832634

Einblick in das Herrschaftswissen einer Diktatur — Chance oder Fluch?

Plädoyers gegen die öffentliche Verdrängung

herausgegeben von Tobias Hollitzer
Buchcover Einblick in das Herrschaftswissen einer Diktatur — Chance oder Fluch?  | EAN 9783322832634 | ISBN 3-322-83263-5 | ISBN 978-3-322-83263-4

Einblick in das Herrschaftswissen einer Diktatur — Chance oder Fluch?

Plädoyers gegen die öffentliche Verdrängung

herausgegeben von Tobias Hollitzer
Das Bürgerkomitee Leipzig lud aus Anlaß des fünften Jahrestages der Besetzung der Leipziger Stasi-Zentrale zu einem Seminar über den weiteren Umgang mit den Akten der ehemaligen DDR im allgemeinen und den Stasi-Akten im besonderen ein. Es wollte kritisch zurückblicken und damals gefällte Entscheidungen - insbesondere die der Erhaltung und der Öffnung der Akten - auf ihren Bestand und ihre Richtigkeit aus heutiger Sicht befragen. Die so entstandene Zusammenstellung der Aussagen namhafter Juristen, Archivare, Historiker, Politiker, Journalisten und Betroffenen ist hilfreich beim Durchschauen des Wirrwarrs von Scheinargumenten zur angeblichen „Befriedung“ unseres Landes, die immer wieder auch von prominenter Seite vorgebracht werden. Die „Plädoyers gegen die öffentliche Verdrängung“ wollen den aktuellen Tendenzen, deutsche Geschichte ein zweites Mal unter den Teppich zu kehren, gegensteuern. Strukturen von Diktatur müssen erkannt werden, um den Wert von Freiheit und Demokratie zu begreifen.