Arzneimittelprüfung am Menschen von Klaus D. Bock | Ein interdisziplinäres Gespräch | ISBN 9783322840103

Arzneimittelprüfung am Menschen

Ein interdisziplinäres Gespräch

von Klaus D. Bock und Manfred Anlauf
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus D. Bock
Autor / AutorinManfred Anlauf
Buchcover Arzneimittelprüfung am Menschen | Klaus D. Bock | EAN 9783322840103 | ISBN 3-322-84010-7 | ISBN 978-3-322-84010-3

Arzneimittelprüfung am Menschen

Ein interdisziplinäres Gespräch

von Klaus D. Bock und Manfred Anlauf
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus D. Bock
Autor / AutorinManfred Anlauf

Inhaltsverzeichnis

  • Begrüßung.
  • Einfßhrung.
  • Arzneimittelprüfung in der öffentlichen Meinung.
  • Diskussion.
  • Ethische Aspekte der Arzneimittelprüfung.
  • Methoden der Urteilsbildung: Statistische Verfahren.
  • Methoden der Urteilsbildung: nichtstatistische Verfahren.
  • Nutzen-/Risiko-Abwägung bei der Therapieentscheidung des Arztes.
  • Formalisierung und Urteilskraft.
  • Die Bedeutung des Tierversuches für die Arzneimittelprüfung am Menschen.
  • Wahl der Versuchsanordnung.
  • Bedeutung und Grenzen des Doppelblindversuches.
  • Patientenaufklärung.
  • Probleme bei der Realisierung klinischer Prüfungen aus der Sicht des Herstellers.
  • Diskussion unter Juristen.
  • Patientenschutz und therapeutischer Fortschritt.
  • Bedrohung der Therapiefreiheit.
  • Wirksame Arzneimittel — soziale Ansprüche und sozialpolitische Grenzen.
  • Schlußdiskussion.
  • Rückschau und Ausblick.