Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Umsatzkostenverfahren von Silvia Rogler | ISBN 9783322856524

Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Umsatzkostenverfahren

von Silvia Rogler
Buchcover Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Umsatzkostenverfahren | Silvia Rogler | EAN 9783322856524 | ISBN 3-322-85652-6 | ISBN 978-3-322-85652-4

Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Umsatzkostenverfahren

von Silvia Rogler

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsübersicht.- Erster Teil: Einführung.- Zweiter Teil: Begriff, Aufgaben, Gestaltungs- und Darstellungsmöglichkeiten der Gewinn- und Verlustrechnung.- 1 Begriff der Gewinn- und Verlustrechnung.- 2 Die Gewinn- und Verlustrechnung als Bestandteil des Jahresabschlusses.- 3 Aufgaben der Gewinn- und Verlustrechnung.- 4 Materielle Gestaltungsmöglichkeiten der Gewinn- und Verlustrechnung.- 5 Formelle Darstellungsmöglichkeiten der Gewinn- und Verlustrechnung.- Dritter Teil: Aufstellung der handelsrechtlichen Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Umsatzkostenverfahren.- 1 Position Umsatzerlöse.- 2 Position Herstellungskosten der zur Erzielung der Umsatzerlöse erbrachten Leistungen.- 3 Position Bruttoergebnis vom Umsatz.- 4 Position Rohergebnis.- 5 Position Vertriebskosten.- 6 Position allgemeine Verwaltungskosten.- 7 Position sonstige betriebliche Erträge.- 8 Position sonstige betriebliche Aufwendungen.- 9 Position Erträge aus Beteiligungen.- 10 Position Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens.- 11 Position sonstige Zinsen und ähnliche Erträge.- 12 Position Abschreibungen auf Finanzanlagen und auf Wertpapiere des Umlaufvermögens.- 13 Position Zinsen und ähnliche Aufwendungen.- 14 Position Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit.- 15 Position außerordentliche Erträge und Position außerordentliche Aufwendungen.- 16 Position außerordentliches Ergebnis.- 17 Position Steuern vom Einkommen und vom Ertrag.- 18 Position sonstige Steuern.- 19 Position Jahresüberschuß/Jahresfehlbetrag.- 20 Ergänzende Positionen.- 21 Überleitungsrechnung.- 22 Angaben zur Gewinn- und Verlustrechnung im Anhang.- Vierter Teil: Analyse der handelsrechtlichen Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Umsatzkostenverfahren.- 1 Positionenanalyse.- 2Positionengruppenanalyse.- 3 Relationenanalyse.- 4 Rechnungsumformende Analyse.- 5 Versuch der Umformung einer Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Umsatzkostenverfahren in eine Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Gesamtkostenverfahren.- Fünfter Teil: Beurteilung der handelsrechtlichen Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Umsatzkostenverfahren.- 1 Beurteilung der gesetzlich vorgeschriebenen Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Umsatzkostenverfahren.- 2 Beurteilung von veröffentlichten Gewinn- und Verlustrechnungen nach dem Umsatzkostenverfahren.- Sechster Teil: Alternative Möglichkeiten der Gestaltung und Darstellung der handelsrechtlichen Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Umsatzkostenverfahren.- 1 Alternative Möglichkeiten der Abgrenzung bestimmter Positionen.- 2 Zusätzliche Möglichkeiten der Bildung von Zwischensummen.- 3 Alternative Möglichkeiten der Form der Gewinn- und Verlustrechnung.- 4 Zusätzliche Angaben im Anhang.- Siebter Teil: Zusammenfassung.- Rechtsquellenverzeichnis.- Verzeichnis sonstiger Quellen.