Vernetztes Denken | Ganzheitliches Führen in der Praxis | ISBN 9783322890726

Vernetztes Denken

Ganzheitliches Führen in der Praxis

herausgegeben von Gilbert Probst und Peter Gomez
Mitwirkende
Herausgegeben vonGilbert Probst
Herausgegeben vonPeter Gomez
Buchcover Vernetztes Denken  | EAN 9783322890726 | ISBN 3-322-89072-4 | ISBN 978-3-322-89072-6

Vernetztes Denken

Ganzheitliches Führen in der Praxis

herausgegeben von Gilbert Probst und Peter Gomez
Mitwirkende
Herausgegeben vonGilbert Probst
Herausgegeben vonPeter Gomez

Inhaltsverzeichnis

  • Methodische Grundlagen.
  • 1. Die Methodik des vernetzten Denkens zur Lösung komplexer Probleme.
  • Strategisches Management.
  • 2. Vernetztes Denken für die Stratgische Führung eines Zeitschriftenverlages.
  • 3. Vernetztes Denken im Schweizerischen Bankverein.
  • 4. Vernetztes Denken im Einzelhandel — Erfolgsfaktoren einer Buchhandelskette.
  • Szenarien politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen für die Unternehmensplanung.
  • 5. Vernetztes Denken in einer Werbeagentur.
  • 6. Die Pharmaindustrie und die Herausforderung des europäischen Binnenmarktes Dargestellt am Beispiel der CIBA-GEIGY.
  • 7. Die Unternehmung im Netzwerk des gesellschaftlich politischen Umfeldes.
  • Neue Produkte und Neue Märkte.
  • 8. Vernetztes Denken bei der Markteinführung neuer Produkte Dargestellt am Beispiel der Hilti AG.
  • 9. Vernetztes Denken bei Unilever Die Veränderungen der Konsumgewohnheiten und ihre Auswirkungen auf die Nahrungsmittelindustrie.
  • 10. Vernetztes Denken — Praxis in der SWISSAIR Dargestellt am Beispiel der „Überprüfung unserer Dienstleistung“.
  • Früherkennung in der Unternehmung.
  • 11. Vernetztes Denken für die Früherkennung bei Swissair.
  • 12. Strategische Planung und Frühwarnung durch Netzwerke bei Hewlett-Packard.
  • 13. Entwicklung eines Frühwarnsystems für die Patria Versicherungen.
  • Vom Prozeßmanagement zum industriellen Projektmanagement.
  • 14. Vernetztes Denken und Handeln bei der Führung von Arbeitsgruppen und eines Projektes Dargestellt an Beispielen aus der Allianz Versicherung.
  • 15. Vernetztes Denken bei der Entwicklung eines Leitbildes für die Krankenhausführung.
  • 16. Vernetztes Denken und Handeln in der Projektabwicklung.
  • Manager und vernetztes Denken.
  • 17. Was also macht eine systemorientierte Führungskraft als „Vertreter des vernetzten Denkens“?.
  • Autorenverzeichnis.