Einführung in die Fertigungstechnik von Hans-Jürgen Warnecke | ISBN 9783322911902

Einführung in die Fertigungstechnik

von Hans-Jürgen Warnecke und Engelbert Westkämper
Mitwirkende
Autor / AutorinHans-Jürgen Warnecke
Beiträge vonBernhard Gottwald
Autor / AutorinEngelbert Westkämper
Buchcover Einführung in die Fertigungstechnik | Hans-Jürgen Warnecke | EAN 9783322911902 | ISBN 3-322-91190-X | ISBN 978-3-322-91190-2

Einführung in die Fertigungstechnik

von Hans-Jürgen Warnecke und Engelbert Westkämper
Mitwirkende
Autor / AutorinHans-Jürgen Warnecke
Beiträge vonBernhard Gottwald
Autor / AutorinEngelbert Westkämper
Die Fertigungstechnik beschäftigt sich mit Verfahren und Einrichtungen zur Herstellung materieller Produkte, deren Eigenschaften durch die Konstruktion definiert werden. In einer Zeit, in der die Wettbewerbsfähigkeit von Unter nehmen maßgeblich durch die Herstellkosten der Produkte, ihre Qualität und Zuverlässigkeit beeinflußt wird, kommt es darauf an, die wirtschaftliche Herstellung bereits in frühen Phasen der Produktentstehung durch eine Berücksichtigung der fertigungstechnischen Möglichkeiten und Alternativen zu sichern. Dies trifft für alle Arten von Produkten und alle Anforderungen der Märkte und Kunden gleichermaßen zu. Die Fertigungstechnik umfaßt ein breites Feld an Verfahrenstechniken. Viele können auch alternativ eingesetzt werden. Die Auswahl der Verfahren im konkreten Fall orientiert sich daher an den Anforderungen, an die Qualität und an den Kosten der Herstellung. Die Kenntnis der Wirkzusammenhänge der technischen Verfahren ist die Grundlage zur Entwicklung und Optimierung von Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Produkten in kleinen wie in großen Stückzahlen. Deutschland ist auf diesem Gebiet inter national führend und hat den Ruf hoher Qualität und Innovationsfahigkeit. Mit den Veränderungen der Produkttechnologie zu komplexen und intel ligenten Systemen verändern sich auch die Produktionstechnologien und die Strukturen der industriellen Produktion. In der Zukunft können die Potentiale der Technologien besser genutzt, die natürlichen Ressourcen geschont und Harmonie zur Umwelt durch innovative Verfahren erreicht werden. Die Fertigungstechnik kann im Produktlebenszyklus durch Verfolgung der Gedanken der Kreislaufwirtschaft und der sauberen Technologien ent scheidende Beiträge liefern.