Logistik von Klaus Böttcher | Grundlagen, Konzepte, Realisierung | ISBN 9783322915993

Logistik

Grundlagen, Konzepte, Realisierung

von Klaus Böttcher und weiteren, herausgegeben von Klaus-Jürgen Schmidt
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus Böttcher
Herausgegeben vonKlaus-Jürgen Schmidt
Autor / AutorinLothar Gröner
Autor / AutorinHeinz Klepzig
Autor / AutorinHeinz Skowronek
Autor / AutorinKlaus Schützdeller
Autor / AutorinMarkus Venitz
Autor / AutorinPeter Zeilinger
Buchcover Logistik | Klaus Böttcher | EAN 9783322915993 | ISBN 3-322-91599-9 | ISBN 978-3-322-91599-3

Logistik

Grundlagen, Konzepte, Realisierung

von Klaus Böttcher und weiteren, herausgegeben von Klaus-Jürgen Schmidt
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus Böttcher
Herausgegeben vonKlaus-Jürgen Schmidt
Autor / AutorinLothar Gröner
Autor / AutorinHeinz Klepzig
Autor / AutorinHeinz Skowronek
Autor / AutorinKlaus Schützdeller
Autor / AutorinMarkus Venitz
Autor / AutorinPeter Zeilinger

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Logistik im Unternehmen.
  • 1.1 Die Anfänge der Logistik.
  • 1.2 Die Anwendungsschwerpunkte der Logistik.
  • 1.3 Die Inhalte und Ziele.
  • 1.4 Die Trends.
  • 2 Beschaffungslogistik.
  • 2.1 Trends und Probleme der Beschaffungsmärkte.
  • 2.2 Beschaffungsstrategien.
  • 2.3 Gestaltungselemente der Beschaffungslogistik.
  • Literaturverzeichnis zu Kapitel 2.
  • 3 Produktionslogistik.
  • 3.1 Wettbewerb und Produktionslogistik.
  • 3.2 Analyse der Ausgangssituation.
  • 3.3 Strategische Bedeutung.
  • 3.4 Ziele.
  • 3.5 Einflußgrößen der Produktionslogistik.
  • 3.6 Realisierungskonzepte zur Produktionslogistik.
  • 3.7 Schlußbetrachtung.
  • 4 Lager-, Puffer-, Bereitstellungsstrategien und Systeme.
  • 4.1 Einführung.
  • 4.2 Voraussetzungen und Rahmenbedingungen.
  • 4.3 Lagerstrategien und Systeme.
  • 4.4 Pufferstrategien und Systeme.
  • 4.5 Bereitstellung.
  • Literaturverzeichnis zu Kapitel 4.
  • 5 Distributionslogistik.
  • 5.1 Teile- und Zubehördistribution.
  • 5.2 Bestandsmanagement.
  • 6 Logistik-Controlling.
  • 6.1 Einführung in die Thematik.
  • 6.2 Grundsätze und Zielsetzungen der Logistik und des Logistik-Controllings.
  • 6.3 Grundlagen und Zielsetzungen.
  • 6.4 Kennzahleneinsatz für das Logistik-Controlling.
  • 6.5 Methodik des KennzahlenInstrumentariums.
  • 6.6 Kennzahlen für das logistische Controlling.
  • 6.7 Einführung eines Logistik-Controllings mit Hilfe von Kennzahlen.
  • 6.8 Trendschwerpunkte eines künftigen Logistik-Controlling.
  • Literaturverzeichnis zu Kapitel 6.
  • 7 Logistikstrategie — der Wertschöpfungskette Beine machen.
  • 7.1 Einleitung.
  • 7.2 Strategische Führung — Management von Erfolgspositionen.
  • 7.3 Strategische Grundprinzipien.
  • 7.4 Strategie in der Logistik.
  • 7.5 Logistikstrategie ist Maßarbeit.
  • 7.6 Leitlinien zur Logistikstrategie.
  • Literaturverzeichnis zu Kapitel 7.
  • Sachwortverzeichnis.