
×
Bahnbau
von Volker MatthewsInhaltsverzeichnis
- 1 Geschichte der Schienenbahnen.
- 2 Einteilung der Bahnen.
- 3 Rechtsgrundlagen.
- 3.1 Rechtsgrundlagen der Bahnen.
- 3.2 Baurechthche Verfahren.
- 4 Techmsche Grundlagen.
- 4.1 Das Rad-Schiene-System.
- 4.2 Fahrdynamik.
- 5 Definition der Bahnanlagen.
- 6 Lichtraumprofile.
- 6.1 Regellichtraum.
- 6.2 Lichtraumprofil NBS.
- 6.3 Profilpunkte bei Gleisen mit Überhöhung.
- 7 Gleisabstände.
- 7.1 Abstand zwischen Streckengleisen.
- 7.2 Gleisabstand in Bahnhöfen.
- 7.3 Gleisabstand bei Gleisen mit Überhöhung.
- 7.4 Abstände unter Unterführungsbauwerken.
- 8 Linienführung.
- 8.1 Bezeichnung der Trassierungselemente und der Bemessungsgroßen.
- 8.2 Geschwindigkeiten.
- 8.3 Langsneigung und Neigungswechsel.
- 8 4 Gleisbogen.
- 8.5 Überhöhung.
- 8.6 Überhöhungsrampe.
- 8 7 Übergangsbogen.
- 8.8 Gleisverziehungen.
- 8.9 Zulässige Geschwindigkeiten.
- 9 Terminologie für den Bahnbau.
- 10 Untergrund und Unterbau.
- 10.1 Entwässerung des Bahnkorpers.
- 11 Oberbau.
- 11.1 Schienen.
- 11 2 Schwellen.
- 11.3 Befestigungsmittel.
- 11 4 Bettung.
- 11.5 Bettungsquerschnitte.
- 11.6 Feste Fahrbahn.
- 11.7 Sonderformen des Oberbaus.
- 11.8 Schienenauszuge.
- 11.9 Mittel zur Sicherung der Gleislage.
- 11.10 Gleisabschlüsse.
- 12 Weichen und Kreuzungen.
- 12.1 Einfache Weichen.
- 12.2 Weichengeometrie.
- 12.3 Bauteile der Weichen.
- 12.4 Doppelweichen.
- 12.5 Bogenweichen.
- 12 6 Kreuzungen.
- 12.7 Kreuzungsweichen.
- 12.8 Einbaukriterien für Weichen und Kreuzungen.
- 12.9 Absteckmaße der Weichen und Kreuzungen.
- 12.10 Unterlagen für Bestellung und Einbau von Weichen.
- 13 Oberbauunterhaltung.
- 14 Einrechnen von Gleisverbindungen.
- 14.1 Gerade Gleisverbindungen.
- 14.2 Abzweig in ein Parallelgleis.
- 15 Hinweise zur Gestaltung von Lageplänen.
- 16 Bahnübergänge.
- 16.1 Bahnübergänge ohne technische Sicherung.
- 16 2Bahnübergänge mit technischer Sicherung.
- 16.3 Bautechnische Ausbildung der Bahnübergänge.
- 17 Signalbilder und Linienzugbeeinflussung.
- 17.1 Hauptsignale (Hp).
- 17.2 Vorsignale (Vr).
- 17.3 Rottenwarnsignale (Ro).
- 17 4 Linienzugbeeinflussung.
- 18 Verkehrslärm.