C als erste Programmiersprache von Joachim Goll | ISO-Standard | ISBN 9783322927217

C als erste Programmiersprache

ISO-Standard

von Joachim Goll, Uwe Grüner und Herbert Wiese
Mitwirkende
Autor / AutorinJoachim Goll
Autor / AutorinUwe Grüner
Autor / AutorinHerbert Wiese
Buchcover C als erste Programmiersprache | Joachim Goll | EAN 9783322927217 | ISBN 3-322-92721-0 | ISBN 978-3-322-92721-7

„Dieses Buch ist sowohl für Anfänger ohne Programmiererfahrung als auch für Studenten, die bereits eine andere Programmiersprache kennen, empfehlenswert.“
RKW-Bücherdienst, 6/01

C als erste Programmiersprache

ISO-Standard

von Joachim Goll, Uwe Grüner und Herbert Wiese
Mitwirkende
Autor / AutorinJoachim Goll
Autor / AutorinUwe Grüner
Autor / AutorinHerbert Wiese
C hat in der Praxis eine außerordentliche Bedeutung gewonnen. Es hat nicht nur Assemblersprachen in der hardwarenahen Programmierung weitgehend verdrängt, sondern hat auch eine große Verbreitung in der Programmierung vielfältiger Anwendungen erfahren. Durch den Aufschwung objektorientierter Sprachen wie C++ und Java, die auf C basieren, hat sich die Bedeutung von C noch erhöht. Das vorliegende Buch wird seit einigen Jahren im Unterricht im ersten Semester der Fachhochschule und am Gymnasium eingesetzt. Es hat zum Ziel, dem Neuling die Sprachkonzepte von C so präzise wie möglich und dennoch in leicht verständlicher Weise vorzustellen. „Lernkästchen“, auf die grafisch durch eine kleine Glühlampe aufmerksam gemacht wird, stellen eine Zusammenfassung eines Kapitels dar. Sie erlauben eine rasche Wiederholung des Stoffes. Ein fortgeschrittener Leser kann mit ihrer Hilfe gezielt bis zu der Stelle vorstoßen, an der für ihn ein detaillierter Einstieg erforderlich wird. Unser Dank gilt den Lehrbeauftragten Cristobal Pino und Markus Schuler, die unter anderem die Übungsbeispiele überprüften und durch eigene Vorschläge ergänzten, sowie den Herren Prof. Dr. Manfred Dausmann, Prof. Dr. Ulrich Bröckl-Fox und Prof. Jürgen Nonnast für die kritische Durchsicht des Manuskriptes und manchen wertvollen Verbesserungsvorschlag. Um sowohl einem Neuling als auch einem erfahrenen Leser gerecht werden zu können, sind in der vorliegenden 3. Auflage Abschnitte, die eine Vertiefung darstellen, mit dem Symbol [J gekennzeichnet. Diese Abschnitte stellen für das Folgende keine Voraussetzung dar.