Wiederholungstäter | Die Selbstwiederholung als künstlerische Praxis in der Moderne | ISBN 9783412508470

Wiederholungstäter

Die Selbstwiederholung als künstlerische Praxis in der Moderne

herausgegeben von Verena Krieger und Sophia Stang
Mitwirkende
Herausgegeben vonVerena Krieger
Herausgegeben vonSophia Stang
Buchcover Wiederholungstäter  | EAN 9783412508470 | ISBN 3-412-50847-0 | ISBN 978-3-412-50847-0

Wiederholungstäter

Die Selbstwiederholung als künstlerische Praxis in der Moderne

herausgegeben von Verena Krieger und Sophia Stang
Mitwirkende
Herausgegeben vonVerena Krieger
Herausgegeben vonSophia Stang
Die Wiederholung ist ein zentrales Prinzip künstlerischen Schaffens. Doch mit der Durchsetzung der Konzepte von Originalität und Einzigartigkeit in der Moderne wurde sie zunehmend diskreditiert. Erst in den letzten Jahren werden angesichts postmoderner Praktiken wie Sample und Appropriation die historische Vielfalt und das kreative Potenzial der Wiederholung neu bewertet.
Das Buch widmet sich dem besonderen Aspekt der künstlerischen Selbstwiederholung. Von Courbet und Böcklin über Gauguin, Matisse, de Chirico, Malewitsch, Ernst und Duchamp bis hin zu Klein und Abramovic – sie alle griffen auf eigene Bildfindungen und Motive zurück, wiederholten und variierten sie. Die Beiträge geben Einblick in die verschiedenen Verfahren, Funktionen und Formen der künstlerischen Selbstwiederholung, die sich als bewusst eingesetzte und produktive Praxis der Moderne erweist.