Strafprozessrecht – echt verständlich! von Frank Füglein | Erläuterungen und Schemata zur StPO für Studium und Beruf | ISBN 9783415060739

Strafprozessrecht – echt verständlich!

Erläuterungen und Schemata zur StPO für Studium und Beruf

von Frank Füglein und Sabrina Perpelitz
Mitwirkende
Autor / AutorinFrank Füglein
Autor / AutorinSabrina Perpelitz
Buchcover Strafprozessrecht – echt verständlich! | Frank Füglein | EAN 9783415060739 | ISBN 3-415-06073-X | ISBN 978-3-415-06073-9
Leseprobe

Strafprozessrecht – echt verständlich!

Erläuterungen und Schemata zur StPO für Studium und Beruf

von Frank Füglein und Sabrina Perpelitz
Mitwirkende
Autor / AutorinFrank Füglein
Autor / AutorinSabrina Perpelitz
Grundlagen und Prüfungswissen Das Buch vermittelt das erforderliche Wissen zu den grundlegenden und prüfungsrelevanten Fragen des Strafprozessrechts. Das Strafprozessrecht ist im Wesentlichen stringent aufgebaut. Dennoch fällt der Umgang damit vielen Studierenden schwer, da das Prozessrecht im Gegensatz zum materiellen Strafrecht weniger greifbar erscheint. Fehler, die in Unkenntnis des Strafprozessrechts gemacht werden, können jedoch vor Gericht zum Problem werden.
Prüfungsaufbau, Grundbegriffe und Eingriffsmaßnahmen Das Lehrbuch ist in vier Kapitel untergliedert:
  • Allgemeiner Prüfungsaufbau bei strafprozessualen Eingriffsmaßnahmen
  • Grundbegriffe der Strafprozessordnung
  • Umgang der Ermittlungsbehörden mit den Verfahrensbeteiligten
  • Strafprozessuale Eingriffsmaßnahmen
Vorbereitet für Klausur und Praxis Verständliche Erklärungen und Schemata nehmen den Studierenden die Angst vor dem Strafprozessrecht und bereiten sie auf Klausuren, aber auch auf ihre berufliche Praxis bestmöglich vor. Die einzelnen Maßnahmen sind daher so aufbereitet, wie sie in Klausur und Praxis zu prüfen sind. Eine Musterklausur mit Musterlösung rundet das Buch ab.
Erfahrene Autoren Die Verfasser sind seit vielen Jahren in der Lehre im Strafrecht/Strafprozessrecht und in anderen Rechtsgebieten tätig. Sie haben das Lehrbuch aus ihren Erfahrungen und den Wünschen der Studierenden heraus erarbeitet.