
BR Klassik: ›Man sieht auch mit den Ohren gut‹ von Kerstin Unseld ist ein Buch mit Musikhörtipps für Kinder, kenntnisreich, mitreißend und so witzig geschrieben, dass man auch als Erwachsener oft schmunzeln muss (...).
Rhein-Zeitung: Eine kunterbunte Reise durch die Geschichte der Musik.
WDR 3: Die Autorin Kerstin Unseld versteht es, komplexe Sachverhalte in griffige Bilder zu überführen und dabei entsteht im besten Sinne Kino im Kopf.
Süddeutsche Zeitung: Ejne Reise in die klassische Musik für Kleine.
Der Evangelische Buchberater, Juni 2016: Ein wunderbares Buch, mit dem man hoffentlich viele Kinder dazu motivieren kann, Musik zu hören und vielleicht auch zu machen.
Kika, Februar 2016: Es ist gut, es ist spannend!
Man sieht auch mit den Ohren gut
Eine kleine Reise in die Musik
von Kerstin Unseld, illustriert von Leonard ErlbruchMit Musik ist das Leben gleich doppelt schön
Mathis und Muks sind Freunde, die alles gemeinsam machen. Nur eines trennt sie: Mathis liebt klassische Musik, während Muks lieber über eine Wiese tobt. Da kommt es Mathis gerade recht, dass ihnen auf geheimnisvolle Weise die Aufgabe gestellt wird, die Königin der Instrumente zu suchen. Wenig begeistert macht Muks mit, kann er doch seinen blinden Freund nicht allein durch die Zeit reisen lassen. Zum Schluss hat Muks mehr Lust auf Musik. Und Mathis hat ja schon immer gewusst, dass man mit den Ohren auch gut sehen kann.
Für große und kleine Musikmuffel, wie Muks einer ist, der wider Willen am Ende der Reise feststellt, dass Musik unter die Haut geht und einen einfach glücklich macht.