Tausend Teufel von Frank Goldammer | Kriminalroman | ISBN 9783423432627

Tausend Teufel

Kriminalroman

von Frank Goldammer
Buchcover Tausend Teufel | Frank Goldammer | EAN 9783423432627 | ISBN 3-423-43262-4 | ISBN 978-3-423-43262-7
Leseprobe
Frankfurter Neue Presse: Mit dem Dresdner Kommissar hat der Autor einen starken und unabhängigen Charakter geschaffen, dessen Integrität in dunklen Zeiten ein leuchtendes Vorbild darstellt.
Buchkultur, Dezember 2017: Frank Goldammer ist ein atmosphärisch dichter, politischer, historischer Roman geglückt.
Main Echo: Mit Heller hat der Autor einen starken Charakter geschaffen, dessen Integrität ein leuchtendes Vorbild darstellt.
Recklinghäuser Zeitung: Goldammer beschreibt in ausdrucksstarken Bildern die Trostlosigkeit und Verzweiflung in der ›Stunde Null‹.
dorfzeitung.com: Großartiger Kriminalroman, toll geschrieben, fesselnd, sehr spannend, sehr empfehlenswert.
Schaufenster Miltenberg: Der Doppelpack aus spannendem Krimifall im Dresden des 2. Weltkrieges und die dazugehörige Realdoku sorgt für Herzklopfen, Gruselmomente und Schrecken und ist gleichzeitig Krimiunterhaltung vom Feinsten!
Lebensart im Norden: Auch der zweite Heller-Roman ist äußerst fesselnd.
Tiroler Tageszeitung: Ein gelungener Ausflug in die Geschichte.
Südwest-Presse: Ein Stück bitterer Alltagsgeschichte, die in einen spannenden Kriminalfall eingebettet ist.
nicoles-bibliothek.de: Brillant recherchiert, fesselnd geschrieben - so muss ein Krimi sein!
maschseeperlen.de: Die Geschichte ist gut, weil sie glaubwürdig ist, sympathische Charaktere zeigt, denen Menschlichkeit wichtig ist, in einer Zeit, in der es um das pure Überleben vieler geht.
Freie Presse: Er hat in seinem zweite Krimi wieder intensiv recherchiert und zeichnet das Leben der kleinen Leute sehr detailliert.
derachentaler.de: Ein eindrucksvoller Roman, der ein anschauliches Bild der deutschen Nachkriegszeit zeichnet, das tief berührt.
General-Anzeiger Magdeburg: Glaubwürdig, ergreifend, sehr atmosphärisch und super spannend!
General-Anzeiger: Glaubwürdig, ergreifend, sehr atmosphärisch und super spannend!
kamikaze-radio.de: Sehr spannende Krimikost und eine Extraportion Geschichtsunterricht in Buchform. Gerne mehr davon.
nichtohnebuch.blogspot.de: ›Tausend Teufel‹ - ein fesselnder Kriminalroman, der das Zeitgeschehen eindrucksvoll widerspiegelt, starke Emotionen hervorruft und lange nachklingt. LESEN!!!
AstroLibrium: Es geht hier um eine Erzählung, die Gewicht hat. Eine Qualität, die mir nicht oft über den Leseweg läuft.
literaturmarkt.info: Die Bücher aus Frank Goldammers Feder sind das Beste vom Besten in der deutschen Krimiliteratur.
booksection.de: Wie auch schon mit ›Der Angstmann‹ legt Frank Goldammer mit ›Tausend Teufel‹ eine Geschichte vor, die vielmehr historischer Roman ist und hier auf ganzer Linie zu überzeugen weiß.
Buchjournal: Der zweite Fall für Max Heller, Oberkommissar in Dresden - komplex, packend, intelligent: ein Glanzstück des zeitgenössischen Krimis.
MOMENT, Juni 2018: Spannend, atmosphärisch stimmig und handwerklich gekonnt!
Echo Salzburg, Februar - März 2018: Frank Goldammer ist für Krimifans längst kein Geheimtipp mehr. Er schafft es spielend leicht, den Leser in die Zeit des zerstörten Dresden zu entführen.

Tausend Teufel

Kriminalroman

von Frank Goldammer
Der zweite Fall für Max Heller Dresden 1947: Zwei Jahre nach Kriegsende gehört die Stadt zur sowjetischen Besatzungszone und ist nach wie vor eine Trümmerwüste. Im klirrend kalten Winter wird das Leben beherrscht von Wohnungsnot, Hunger und Krankheit. Kriminaloberkommissar Max Heller wird von der neu gegründeten Volkspolizei an einen Tatort in der Dresdner Neustadt gerufen. Doch bevor er mit den Ermittlungen beginnen kann, wird der tot aufgefundene Rotarmist bereits vom Militär weggeschafft. Zurück bleiben eine gefrorene Blutlache und ein herrenloser Rucksack, in dem Heller eine grauenhafte Entdeckung macht: den abgetrennten Kopf eines Mannes.