
»Kohlmann greift in dieser Biografie auf Aussagen von Weggefährten ebenso zurück wie auf journalistische Artikel und Äußerungen Steinmeiers selbst. Das Buch verfolgt Steinmeiers Weg in einer klaren Sprache. Gleichzeitig bietet es eine interessante Innenansicht der Berliner Politikbetriebes. Empfehlenswert! «
Walter Brunhuber, Borromäusverein 7. Mai 2018
»Das Buch verzichtet weitgehend auf komplizierte wissenschaftliche Analysen und verfolgt Steinmeiers Weg in einer klaren Sprache. Gleichzeitig bietet es eine interessante Innenansicht des Berliner Politikbetriebes. - Empfehlenswert!«
Walter Brunhuber, medienprofile Juni 2018
Sein Leben, sein Wirken und seine ersten 100 Tage im Amt
Frank-Walter Steinmeier ist einer der einflussreichsten Sozialdemokraten der letzten zwei Jahrzehnte und gehört zu den beliebtesten Politikern des Landes. Wie gelang ihm der Aufstieg und welche Wirkung hat er in seinen jeweiligen Ämtern erzielt? Welche Rolle nimmt er als Bundespräsident ein? Die Jugend, das Studium, der Einstieg in die Politik, die verschiedenen Stationen als Kanzleramtschef, Außenminister, Kanzlerkandidat und wieder Außenminister: Auf der Basis sorgfältiger und umfassender Recherche und nach zahlreichen Gesprächen mit heute und damals führenden Akteuren verfolgt Sebastian Kohlmann den Weg des neuen Bundespräsidenten von der Kindheit in einem Dorf in Nordrhein-Westfalen an die Spitze des Staates.