
×
Münchner Merkur: Der Roman über die Freundschaft zwischen zwei Jugendlichen, die in jeweils anderen Lebenswelten groß geworden sind, berührt, ist aktuell, spannend und lehrreich.
NDR Info: Viel Action also, atemlos erzählt. Und ganz nebenbei erfährt man einiges über die alten Traditionen der Inuit und wie sich der Klimawandel auf die Menschen in der Arktis auswirkt.
Neue Presse: Spannender Abenteuertrip mit tollen Charakteren vor dem Hintergrund der Klimakatastrophe. Ideal für Kinder ab zwölf Jahren.
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V., Extrablatt: Geschickt verbindet die Autorin die Leben der beiden Jugendlichen, zeigt die Folgen des Klimawandels nicht nur für Tiere und ihre Umwelt, sondern auch für den Menschen. Spannend erzählt, ohne die Ausbeutung der Natur zu verharmlosen.
Unter Null Grad – Countdown im Eis
Packendes Survivalabenteuer vor dem Hintergrund des Klimawandels ab 11
von Ele Fountain, aus dem Englischen übersetzt von Beate SchäferDas Eis wird dünner
Yutu lebt mit seiner Großmutter in einem entlegenen Dorf in der kanadischen Arktis. Als er allein auf Seehundjagd geht, bricht er im Eis ein und kann sich mit letzter Kraft aus dem eisigen Wasser in eine alte Jagdhütte retten. Bee begleitet ihren Vater, der für eine Ölgesellschaft arbeitet, auf einem Trip zu einem Ölfeld in seinem Privatflugzeug. Doch direkt nach der Landung wird ihr Vater von bewaffneten Männern festgenommen. Bee kann gerade noch fliehen und findet sich in einer alten Jagdhütte wieder. Dort trifft sie auf Yutu. Ein Überlebenstrip beginnt. Und eine Jagd nach der Wahrheit.