Flammenzeichen von Hauke Friederichs | Stalingrad, der Kampf der Weißen Rose und eine zerrissene Liebe | ISBN 9783423446563

Flammenzeichen

Stalingrad, der Kampf der Weißen Rose und eine zerrissene Liebe

von Hauke Friederichs
Buchcover Flammenzeichen | Hauke Friederichs | EAN 9783423446563 | ISBN 3-423-44656-0 | ISBN 978-3-423-44656-3
Leseprobe
Gong: Im Fokus steht die Beziehung zwischen Sophie Scholl und dem Wehrmachtssoldaten Fritz Hartnagel. Vor allem für Einsteiger ins Thema sehr empfehlenswert.
G/Geschichte: Die Stationen des Paares verknüpft er geschickt mit den Ereignissen des Krieges, inklusive zahlreicher Zitate aus Briefen der Liebenden. Selten fühlte man sich den beiden so nah.
P.M. History: Briefe, Tagebücher, Memoiren und Protokolle ermöglichen es dem Autor nah an die Personen heranzukommen. Sehr bewegend.
literaturoutdoors.com: Der renommierte Journalist und Autor Hauke Friederichs legt einen besonderen Beitrag zur Geschichte der „Weißen Rose“ vor und stellt dabei die freundschaftlichen Beziehungen der Gruppe wie die Liebesbeziehung von Sophie Scholl zu Fritz Hartnagel in den Mittelpunkt.

Flammenzeichen

Stalingrad, der Kampf der Weißen Rose und eine zerrissene Liebe

von Hauke Friederichs
Die Kraft einer Liebe in Zeiten von Krieg und Widerstand 1942/43 - Flammenzeichen an allen Fronten, Flammenzeichen über Europa. Hauke Friederichs schildert anschaulich und packend dieses Wendejahr des Krieges, in dem die Herrschaft der Nazis ihre maximale Ausdehnung erreicht und zusammenzubrechen beginnt. Im Zentrum steht die Geschichte einer Freundschaft im Sturm der Zeit. Dass der verwundete Leutnant Fritz Hartnagel mit der letzten Maschine aus dem Kessel von Stalingrad ausgeflogen wurde, war pures Glück. Dass die Studentin Sophie Scholl beim Auslegen von Flugblättern gesehen wurde, war die Folge des großen Risikos, das sie und die Weiße Rose mit zunehmender Verzweiflung über Holocaust und Krieg eingingen. Dies ist die dramatische Erzählung einer Liebe, die keine Chance hatte.