Mut geben, statt Angst machen von Katharina Schulze | Politik für eine neue Zeit - Mit einem Vorwort von Robert Habeck | ISBN 9783426457726

Mut geben, statt Angst machen

Politik für eine neue Zeit - Mit einem Vorwort von Robert Habeck

von Katharina Schulze, mit Alex Burger
Buchcover Mut geben, statt Angst machen | Katharina Schulze | EAN 9783426457726 | ISBN 3-426-45772-5 | ISBN 978-3-426-45772-6
Leseprobe
politik & kommunikation: „Unterhaltsam und lesenswert, um mal wieder das große Ganze der Politik in den Blick zu nehmen.“
www.augsburger-allgemeine.de: „Es liest sich wie ein Manifest für ein aktives Leben [...]“

Mut geben, statt Angst machen

Politik für eine neue Zeit - Mit einem Vorwort von Robert Habeck

von Katharina Schulze, mit Alex Burger
Wir müssen die Politik neu denken: Dieses Buch ist ein Appell an die Politik, mehr Mut zu wagen und zugleich ein Aufruf an uns alle, gemeinsam die Gesellschaft zu prägen, in der wir leben wollen. Denn nur dann entscheiden wir zusammen darüber, welche Welt wir unseren Kindern hinterlassen. Nahbar, authentisch, streitbar, witzig: Katharina Schulze ist ein neuer Typus Politiker und das unbestrittene Nachwuchstalent der Grünen. Die Presse lobt sie als „grüne Schnellfeuerwaffe“, „Rädelsführerin gegen die CSU“ und als „Idealistisch, jung – und durchaus auch mal für eine Provokation zu haben“. Mit ihrem Auftreten begeistert sie Wähler aller Altersklassen, erzielte 2018 das historisch beste Ergebnis ihrer Partei in Bayern und zog als bislang jüngste Oppositionsführerin in den Landtag. In „Mut geben, statt Angst machen“ beschreibt sie persönlich und eindrücklich, was sie in die Politik gezogen hat, was sich ändern muss und was das Politikverständnis einer neuen Generation ausmacht. Nachhaltigkeit, digitaler Wandel, das Gleichgewicht von Freiheit und Sicherheit, das Einstehen für Gleichberechtigung und female empowerment, der Widerstand gegen Rechts, gegen Umweltsünden und irrsinnige Großprojekte, wie auch das Verhältnis von Heimatliebe und Weltoffenheit. Es sind die großen Herausforderungen unserer Zeit, für die es den Mut, den Optimismus und das mitreißende Wesen braucht, das heute wenige Politiker so auszeichnet, wie Katharina Schulze.
Mit einem Vorwort von Robert Habeck