Auf dem Holzweg durchs Universum von Alexander Unzicker | Warum sich die Physik verlaufen hat | ISBN 9783446432871

Auf dem Holzweg durchs Universum

Warum sich die Physik verlaufen hat

von Alexander Unzicker
Buchcover Auf dem Holzweg durchs Universum | Alexander Unzicker | EAN 9783446432871 | ISBN 3-446-43287-6 | ISBN 978-3-446-43287-1
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Auf dem Holzweg durchs Universum

Warum sich die Physik verlaufen hat

von Alexander Unzicker

In der Physik herrschen scheinbar goldene Zeiten. Raumsonden erforschen den Kosmos, Teilchenbeschleuniger den Urknall. Doch keine Disziplin treibt so seltsame Blüten: Spekulationen über Paralleluniversen etwa oder die String-Theorie, die mit Wissenschaft nicht mehr viel zu tun haben. Gleichzeitig sind grundlegende Fragen der Physik wie die nach der Masse noch immer unbeantwortet. Doch statt Lösungsansätze von Einstein oder Dirac aufzugreifen, verwendet man lieber Milliarden auf die Suche nach neuen Teilchen und mutmaßt über verborgene Dimensionen. Alexander Unzicker liest der Physik die Leviten - und weist ihr den Weg aus dem Labyrinth, in dem sie sich verlaufen hat. Seine fundierte und packende Analyse beweist, dass die derzeitigen Theorien dem Kosmos mit seinen unendlichen Weiten nicht gerecht werden.

„Sie haben ein großartiges und aufregendes Buch geschrieben, das mich fasziniert hat. Ihr Kenntnisreichtum und Ihre Gedankentiefe, abseits des Mainstream neu anzusetzen, haben mich sehr beeindruckt. Es ist wunderbar, dass Sie so einen Impuls ausgesendet haben.“
Prof. Dieter B. Herrmann, Urania Berlin

„Spannend, klar geschrieben - und notwendig. Das Buch erfüllt in dem dialektischen Prozess, der Wissenschaft sein sollte, eine lange überfällige Rolle.“
Raoul Schrott

„Eine Analyse mit beeindruckenden Kenntnissen.“
Prof. Ernst Peter Fischer

„Das Buch deckt die fundamentalen Probleme der Kosmologie auf. Nach der Lektüre müsste jedem klar sein, dass die Physik in einer tiefen Krise steckt.“
Prof. Pavel Kroupa, Universität Bonn

„Eine leidenschaftliche und fundierte Suche nach der physikalischen Wahrheit - insbesondere der Teilchenphysik am CERN stellt Unzicker berechtigte kritische Fragen.“
PD Peter Thirolf, Universität München