Durchleuchten und Durchschallen | Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung von 1933 bis 2018 | ISBN 9783446460249

Durchleuchten und Durchschallen

Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung von 1933 bis 2018

herausgegeben von Günther Luxbacher
Buchcover Durchleuchten und Durchschallen  | EAN 9783446460249 | ISBN 3-446-46024-1 | ISBN 978-3-446-46024-9

Durchleuchten und Durchschallen

Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung von 1933 bis 2018

herausgegeben von Günther Luxbacher

Seit Urzeiten prüften Menschen die von ihnen verwendeten Roh- und Werkstoffe in zerstörender sowie in nicht zerstörender Weise. Aber erst mit der Industrialisierung im 19. und frühen 20. Jahrhundert stiegen diese beiden Zweige der Materialprüfung und Werkstofftechnik zu eigenständigen technikwissenschaftlichen Disziplinen auf. Mit der Entdeckung der Röntgenstrahlen und der Weiterentwicklung brauchbarer Röntgenröhren erhielt die Zerstörungsfreie Prüfung im frühen 20. Jahrhundert eine industrielle Basis.
Im vorliegenden Buch werden die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und die wichtigsten Verfahren geschildert, mit denen Prüfingenieure im 19. und 20. Jahrhundert zu tun hatten. Außerdem wird beschrieben, wie sich diese Techniker im weltweit ersten technisch-wissenschaftlichen Verein organisierten: Der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung DGZfP.