Liturgia | Die Feier des Glaubens zwischen Mysterium und Inkulturation | ISBN 9783451806124

Liturgia

Die Feier des Glaubens zwischen Mysterium und Inkulturation

herausgegeben von Martin Kirschner und Joachim Schmiedl
Mitwirkende
Herausgegeben vonMartin Kirschner
Herausgegeben vonJoachim Schmiedl
Beiträge vonMartin Kirschner
Beiträge vonBenedikt Kranemann
Beiträge vonProf. Stefan Böntert
Beiträge vonProf. Klaus Peter Dannecker
Beiträge vonProf. Albert Gerhards
Beiträge vonJoachim Schmiedl
Beiträge vonHelmut Hoping
Beiträge vonMathijs Lamberigts
Beiträge vonRoman A. Siebenrock
Beiträge vonJosef Wohlmuth
Buchcover Liturgia  | EAN 9783451806124 | ISBN 3-451-80612-6 | ISBN 978-3-451-80612-4
Leseprobe

Liturgia

Die Feier des Glaubens zwischen Mysterium und Inkulturation

herausgegeben von Martin Kirschner und Joachim Schmiedl
Mitwirkende
Herausgegeben vonMartin Kirschner
Herausgegeben vonJoachim Schmiedl
Beiträge vonMartin Kirschner
Beiträge vonBenedikt Kranemann
Beiträge vonProf. Stefan Böntert
Beiträge vonProf. Klaus Peter Dannecker
Beiträge vonProf. Albert Gerhards
Beiträge vonJoachim Schmiedl
Beiträge vonHelmut Hoping
Beiträge vonMathijs Lamberigts
Beiträge vonRoman A. Siebenrock
Beiträge vonJosef Wohlmuth
In der Liturgie feiert die Kirche den innersten Kern ihres Glaubens. Hier liegt auch das emotionale Zentrum der Konflikte um den Kurs der Kirche. Das II. Vaticanum hatte in der Liturgie einen Aufbruch gewagt, der ins Stocken geraten ist. Die Liturgie bedarf einer neuen Dynamik, um auch Menschen verständlich zu werden, denen der Glaube fremd ist. Der Band führt in die zentralen Auseinandersetzungen um die Liturgie ein und verortet sie in der aktuellen Diskussion um die „Reform der Reform“. Liturgie wird als ein verbindendes Element zwischen den Themen Diakonie und Glaubensbezeugung des Gesprächsprozess der katholischen Kirche sichtbar.