Die Schock-Strategie von Naomi Klein | Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus | ISBN 9783455010763

Die Schock-Strategie

Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus

von Naomi Klein, übersetzt von Hartmut Schickert, Michael Bischoff und Karl Heinz Siber
Mitwirkende
Autor / AutorinNaomi Klein
Übersetzt vonHartmut Schickert
Übersetzt vonMichael Bischoff
Übersetzt vonKarl Heinz Siber
Buchcover Die Schock-Strategie | Naomi Klein | EAN 9783455010763 | ISBN 3-455-01076-8 | ISBN 978-3-455-01076-3
[...] eines der besseren Bücher über Kapitalismuskritik, um die verheerenden Auswirkungen einer Philosophie des freien Marktes auf die Volkswirtschaften zu veranschaulichen.
[...] ein umfangreiches Werk, um das man keinen Bogen machen kann, wenn man sich mit dem gegenwärtigen Wirtschaftssystem beschäftigen will.
Ein Buch, das mir die Augen geöffnet hat [...].

Die Schock-Strategie

Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus

von Naomi Klein, übersetzt von Hartmut Schickert, Michael Bischoff und Karl Heinz Siber
Mitwirkende
Autor / AutorinNaomi Klein
Übersetzt vonHartmut Schickert
Übersetzt vonMichael Bischoff
Übersetzt vonKarl Heinz Siber

Auf jeden gesellschaftlichen Schock folgt eine Zeit des Wild-West-Kapitalismus. Müssen wir damit auch nach Corona rechnen? Naomi Kleins visionärer Sachbuch-Klassiker ist heute aktueller denn je. 

 

Nach dem Schock, nach der Krise kommt der Wiederaufbau. Sei es nach Krieg, Umweltkatastrophen, Wirtschaftscrashs oder nach einer Viruspandemie – in der Folge bricht sich ungezügelter Kapitalismus Bahn. Vorgeblich im Interesse einer prosperierenden Gesellschaft, doch tatsächlich werden auf diese Weise nur sehr Wenige sehr reich, während nachhaltige Strukturen zerstört und Menschenrechte beschnitten werden. Naomi Kleins messerscharfe Analyse dieses Mechanismus hat heute nichts von seiner Gültigkeit verloren – im Gegenteil.