
×
Brigitte: Die Bücher der Reihe sind amüsant, luftig geschrieben, spielen mit Politik und Gesellschaft und haben in Udo Lindenberg einen wiederkehrenden Stargast.
Klaus-Peter Wolf: Mein Kommissar Weller ist Fan von Hammerstein! Er wäre gern wie es.
dpa: Haider ist es erneut gelungen, einen lesenswerten, flott geschriebenen Krimi aufs Papier zu bringen.
Hamburger Abendblatt: Von der Wirklichkeit inspiriert und dann der Fantasie ausgeliefert.
Main Echo Aschaffenburg und Umgebung: Haider ist es erneut gelungen, einen lesenswerten, flott geschriebenen Krimi aufs Papier zu bringen.
scharf-links.de: Der Fall ist spannend gemacht und wühlt unter der Oberfläche eines verzweigten Netzwerks von Betrug und schlimmerer Machenschaften.
Die HAMBURG NEWS schicken Reporter Lukas Hammerstein zurück auf die Schulbank. Im Elyseum sind ehrgeizige, zum Helikoptern neigende Eltern fast genauso präsent wie ihre pubertierenden Sprösslinge. Hier soll Lukas einen Monat lang am Unterricht teilnehmen, Klausuren inklusive, um in der Zeitung darüber zu berichten. Lukas gerät gehörig ins Schwitzen. Das Projekt erregt viel Aufmerksamkeit, die Folgen hat: Lukas erhält Hinweise, dass reiche Eltern mit Spenden die Noten ihrer Kinder dort aufbessern, wo jede Nachhilfe versagt. Dann verschwindet plötzlich die Schulleiterin. Lukas macht sich daran, zu ermitteln – und stößt in der Eliteschmiede auf finsterste Machenschaften, die nicht nur die Schullandschaft erschüttern.