Maud Gonne von Elsemarie Maletzke | Ein Leben für Irland | ISBN 9783458745389

Maud Gonne

Ein Leben für Irland

von Elsemarie Maletzke
Buchcover Maud Gonne | Elsemarie Maletzke | EAN 9783458745389 | ISBN 3-458-74538-6 | ISBN 978-3-458-74538-9
Leseprobe

DIE ZEIT: Vielleicht das Schönste an diesem Buch: dass es das Leben in seiner absurden Widersprüchlichkeit feiert.

Neue Zürcher Zeitung: Elsemarie Maletzke geling ein faszinierender Spagat zwischen einem detailfreudigen historischen Rückblick auf eine dramatische, turbulente Epoche und dem Psychogramm einer fanatischen Kämpferin für Gerechtigkeit, deren politische Blindheit jede Möglichkeit für Kompromisse ausschloss.

DIE WELT: ... eine große Biografie der unbelehrbaren Maude Gonne

Elektronische Zeitung Schattenblick: Die Autorin hat mit diesem Meisterwerk nicht nur ihrem Sujet, sondern auch sich selbst ein kleines Denkmal gesetzt.

Maud Gonne

Ein Leben für Irland

von Elsemarie Maletzke

Sie war der Paradiesvogel des irischen Freiheitskampfs: Maud Gonne, sehr groß, sehr glamourös und sehr eigensinnig. Sie wurde 1866 als Tochter eines englischen Offiziers geboren – und so wie sie Irland liebte, so hasste sie das britische Empire.
Für die Rechtlosen war sie die »Frau von den Feen«, die Wunder bewirkte, für ihre Feinde eine »unkontrollierbare Revolutionärin«. Sie kämpfte auf Seiten der Pachtbauern gegen die Truppen der Landlords, stritt für republikanische Häftlinge, saß selbst im Gefängnis und gründete die erste politische Frauenorganisation Irlands. Unübersehbar und unüberhörbar forderte sie die Kolonialmacht heraus und riskierte jederzeit eine Kugel oder einen Schlag mit dem Gewehrkolben.
Sie war die große Liebe des Dichters und Nobelpreisträgers W. B. Yeats – und sie führte ein geheimes Doppelleben in Paris als Geliebte eines rechten Politikers und Mutter einer kapriziösen Tochter. Ihre spätere Ehe mit einem irischen Helden wurde zum Fiasko, aber ihr Kampfgeist blieb ungebrochen.

100 Jahre nach dem Oster-Aufstand, dem Fanal der irischen Unabhängigkeit, ist Maud Gonne noch immer eine Ikone des geistigen und militanten Widerstands. Elsemarie Maletzke erzählt anschaulich und unterhaltsam, wie aus der schönen Offizierstochter eine Revolutionärin und Irlands »heilige Johanna« wurde.