Ellis, Die Informanten von Bret Easton Ellis | ISBN 9783462318975

Ellis, Die Informanten

von Bret Easton Ellis, aus dem Englischen übersetzt von Clara Drechsler
Buchcover Ellis, Die Informanten | Bret Easton Ellis | EAN 9783462318975 | ISBN 3-462-31897-7 | ISBN 978-3-462-31897-5
Leseprobe
Stuttgarter Zeitung: „Die amerikanische Apokalypse hat begonnen.“
The Times Literaray Supplement: „Eine scharf beobachtete, düster-witzige Anklage gegen eine von Geld und Drogen saturierte Kultur.“
Züricher Zeitung: „Man kann und muss Ellis als schwarzhumorigen Satiriker lesen, ein paar Sekunden später aber wieder – und mit gleichem Recht – als Eins-zu-eins-Porträtisten.“

Ellis, Die Informanten

von Bret Easton Ellis, aus dem Englischen übersetzt von Clara Drechsler
In zwölf miteinander verwobenen Geschichten zeichnet der Autor von »American Psycho« das Bild einer sanften Apokalypse im Los Angeles der 1980er-Jahre Braun gebrannte Teenagerstudenten kreuzen mit ihren Porsches durch die Straßen zwischen Bel Air und Malibu Beach, immer auf der Suche nach dem ultimativen Kick, der ihrem kreditkartengesicherten Leben etwas Authentizität verleiht. Ob Drogendealer oder höhere Tochter, alle sind sie Konsumexperten: Man trifft sich zum Essen, zur Koksline, zum Sex, und man hat sich doch nichts zu sagen. Ihre Eltern stehen ihnen dabei in nichts nach, frustrierte Ehefrauen aus dem Filmbusiness halten sich Liebhaber im Alter ihrer Söhne, ein Vater nötigt seinen Sohn zum Wochenendtrip nach Hawaii, der sich als Fahrt ins blanke Nichts entpuppt. Ein Rockstar auf Welttournee schändet im Drogenrausch Zimmermädchen und Groupies, um dann von seinem Manager zu verlangen, was der Wunsch all dieser saturierten Upper-Class-Figuren zu sein scheint: »Bring mir meine Träume in Ordnung.« Auch im Nachfolgebuch zu seinem international erfolgreichen und umstrittenen Roman American Psycho bestätigt Ellis einmal mehr seine herausragende Stellung als literarischer Chronist der Gegenwart.