Charismatische Führer der deutschen Nation | ISBN 9783486833966

Charismatische Führer der deutschen Nation

herausgegeben von Frank Möller
Buchcover Charismatische Führer der deutschen Nation  | EAN 9783486833966 | ISBN 3-486-83396-0 | ISBN 978-3-486-83396-6
„Insgesamt erweist sich dieser Sammelband als rundum gelungen. Die Auswahl der einzelnen Aufsätze ist wohl begründet und doch überraschend genug, um neugierig zu machen. Die theoretischen Grundlagen zie-hen sich wie ein Gerüst durch den gesamten Band, ohne dass die Texte jemals theorieüberfrachtet wirken. Die Beiträge sind präzise formuliert und quellennah. Sie halten sich eng an die vorgegebenen Leitfragen und ermöglichen damit dem Leser Gewinn bringende Vergleiche. Es bleibt also zu hoffen, dass dieser Band möglichst viele Leser findet.“ Marcus A. König in: sehepunkte Nr. 4/2005 „Ein Historiker-Buch über charismatische Führerschaft: Vermutlich wären diese anhand der jüngeren deutschen Geschichte analysierten Phänomene auf die atuelle Politik - in Deutschland, den USA, Russland und anderswo - leicht übertragbar. Aber das überlässt Frank Möller gern dem Leser dieses überaus instruktiven Buchs.“ Wolfgang Hirsch in: Thüringische Landeszeitung, 10.01.2005

Charismatische Führer der deutschen Nation

herausgegeben von Frank Möller
Die Entstehung der modernen, nationalen Gesellschaften ist begleitet von der Ausbildung eines neuen populistischen Politikertyps. Diese charismatischen Führer stützen ihre Herrschaft auf das Volk, welches wiederum in ihnen seine Wünsche und Hoffnungen verwirklicht sieht. Als „Charisma“ hat Max Weber die Eigenschaften eines Politikers bezeichnet, die von seinen Anhängern als außeralltäglich bewertet werden. Diese Vorstellungen und Zuschreibungen der deutschen Öffentlichkeit gegenüber den wichtigsten deutschen Politikern des 19. und 20. Jahrhunderts werden in den Beiträgen des Sammelbandes untersucht und verglichen. Gefragt wird also nicht, ob diese Politiker charismatische Führer waren, sondern welche charismatischen Qualitäten ihnen von ihren Anhängern zugeschrieben wurden. Betrachtet werden neben der Vorbildfunktion, die das Kaisertum Napoleons auch für Deutschland hatte, Heinrich von Gagern, Otto von Bismarck, Wilhelm II., Paul von Hindenburg, Adolf Hitler, Konrad Adenauer, Walter Ulbricht, Willy Brandt und Helmut Kohl.