Diagnose Demenz im jüngeren Lebensalter | Praxisbuch für die Beratung und Betreuung | ISBN 9783497615964

Diagnose Demenz im jüngeren Lebensalter

Praxisbuch für die Beratung und Betreuung

mit Janine Diehl-Schmid und weiteren, herausgegeben von Bianca Broda und Dieter Käufer
Mitwirkende
Herausgegeben vonBianca Broda
Herausgegeben vonDieter Käufer
Zusammen mitJanine Diehl-Schmid
Zusammen mitLisa Junglas
Zusammen mitSophia Poulaki
Zusammen mitUlrike Reder
Zusammen mitCarola Roßmeier
Zusammen mitHelga Schneider-Schelte
Zusammen mitGabi Strauhal
Zusammen mitAnnette Arand
Buchcover Diagnose Demenz im jüngeren Lebensalter  | EAN 9783497615964 | ISBN 3-497-61596-X | ISBN 978-3-497-61596-4
Fachkräfte in Alzheimer Gesellschaften, Pflegestützpunkten, Sozialberatungen der Krankenhäuser und Diagnoseeinrichtungen und anderen Institutionen, die Beratung und Begleitung für Menschen mit Demenz und Angehörige anbieten; Angehörige

Diagnose Demenz im jüngeren Lebensalter

Praxisbuch für die Beratung und Betreuung

mit Janine Diehl-Schmid und weiteren, herausgegeben von Bianca Broda und Dieter Käufer
Mitwirkende
Herausgegeben vonBianca Broda
Herausgegeben vonDieter Käufer
Zusammen mitJanine Diehl-Schmid
Zusammen mitLisa Junglas
Zusammen mitSophia Poulaki
Zusammen mitUlrike Reder
Zusammen mitCarola Roßmeier
Zusammen mitHelga Schneider-Schelte
Zusammen mitGabi Strauhal
Zusammen mitAnnette Arand
Jüngere Menschen, meist zwischen 40 und 65 Jahren, die die Diagnose Demenz erhalten, sind mit besonderen Herausforderungen konfrontiert: Wie werden sich die zunehmenden Symptome auf das Berufsleben, die Familie, Zukunftsplanungen und die Lebensqualität auswirken?
Fachleute, die diese Menschen beraten, werden mit diesem Buch optimal für ihre anspruchsvolle Tätigkeit ausgerüstet. Es liefert die nötigen medizinischen Fachinformationen rund um Diagnosen, Symptome, Verläufe und einen Überblick über Alltagsthemen wie Betreuungs- und Wohnformen, Beratungsangebote, Vorsorgeplanung, Partnerschaft etc. Fallbeispiele aus der Praxis illustrieren, wie eine einfühlsame Beratung gelingt. Dabei steht immer die individuelle Person im Zentrum, die es mit ihren besonderen Eigenschaften, Wünschen und Bedürfnissen zu verstehen gilt.