Erlebnispädagogik mit dem Pferd | Erprobte Projekte aus der Praxis | ISBN 9783497617159

Erlebnispädagogik mit dem Pferd

Erprobte Projekte aus der Praxis

mit Eberhard Laug und weiteren, herausgegeben von Barbara Gäng und Marianne Gäng
Mitwirkende
Zusammen mitEberhard Laug
Herausgegeben vonBarbara Gäng
Zusammen mitSusanne Ortelli-Jurklies
Zusammen mitBernhard Pflug
Zusammen mitHenrike Struck
Zusammen mitKathrin Schäffer
Zusammen mitElisabeth Groll
Zusammen mitBarbara Ritz
Zusammen mitDagmar Schwab
Zusammen mitErhard P. Müller
Zusammen mitUlrike Wintermeyer
Zusammen mitAlmut Schulz
Zusammen mitIngrid Hatz
Zusammen mitElvi Lange
Zusammen mitDorothee Wintersohle
Zusammen mitAngela Knoerr
Zusammen mitLiliane Wydler
Zusammen mitMarianne Gäng
Herausgegeben vonMarianne Gäng
Zusammen mitSabine Boehm
Buchcover Erlebnispädagogik mit dem Pferd  | EAN 9783497617159 | ISBN 3-497-61715-6 | ISBN 978-3-497-61715-9
ErlebnispädagogInnen, Reit- und VoltigierpädagogInnen, ReittherapeutInnen

Erlebnispädagogik mit dem Pferd

Erprobte Projekte aus der Praxis

mit Eberhard Laug und weiteren, herausgegeben von Barbara Gäng und Marianne Gäng
Mitwirkende
Zusammen mitEberhard Laug
Herausgegeben vonBarbara Gäng
Zusammen mitSusanne Ortelli-Jurklies
Zusammen mitBernhard Pflug
Zusammen mitHenrike Struck
Zusammen mitKathrin Schäffer
Zusammen mitElisabeth Groll
Zusammen mitBarbara Ritz
Zusammen mitDagmar Schwab
Zusammen mitErhard P. Müller
Zusammen mitUlrike Wintermeyer
Zusammen mitAlmut Schulz
Zusammen mitIngrid Hatz
Zusammen mitElvi Lange
Zusammen mitDorothee Wintersohle
Zusammen mitAngela Knoerr
Zusammen mitLiliane Wydler
Zusammen mitMarianne Gäng
Herausgegeben vonMarianne Gäng
Zusammen mitSabine Boehm
Erlebnispädagogik ist aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Dieses Buch regt mit einer Fülle von Projekten und Ideen dazu an, Pferde bei erlebnispädagogischen Maßnahmen einzusetzen.
Die Autoren sind ReitpädagogInnen und ReittherapeutInnen. Ihre Projekte sind spannend - mal ernst, mal spielerisch, immer im pädagogischen Rahmen oder mit therapeutischen Zielen. Geklärt werden auch die Voraussetzungen, Ziele, Möglichkeiten und Grenzen der Erlebnispädagogik mit dem Pferd.
Das Buch ist eine Fundgrube für alle, die das Pferd erlebnispädagogisch einsetzen oder dies planen.