Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision | Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte erfolgreicher Revisionsarbeit | ISBN 9783503112906

Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte erfolgreicher Revisionsarbeit

herausgegeben von Wolfgang Lück
Mitwirkende
Herausgegeben vonWolfgang Lück
Beiträge vonReinhart Bubendorfer
Beiträge vonHubertus Buderath
Beiträge vonKlaus Heese
Beiträge vonMichael Henke
Beiträge vonJörg Hunecke
Beiträge vonHans Willi Jackmuth
Beiträge vonThomas Keller
Beiträge vonHans-Peter Kemper
Beiträge vonMichael Krumm
Beiträge vonManfred Lindner
Beiträge vonWolfgang Lück
Beiträge vonKlaus-Peter Müller
Beiträge vonBernd Schartmann
Beiträge vonAnja Unmuth
Beiträge vonMarkus Warncke
Beiträge vonPeter Wesel
Buchcover Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision  | EAN 9783503112906 | ISBN 3-503-11290-1 | ISBN 978-3-503-11290-6
Revisoren, Vorstand/Geschäftsführung, Aufsichts-/Beirat, Abschluss-/Wirtschaftsprüfer, Personal-/Organisationsabteilung, Unternehmens-/Wirtschaftsberater

Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte erfolgreicher Revisionsarbeit

herausgegeben von Wolfgang Lück
Mitwirkende
Herausgegeben vonWolfgang Lück
Beiträge vonReinhart Bubendorfer
Beiträge vonHubertus Buderath
Beiträge vonKlaus Heese
Beiträge vonMichael Henke
Beiträge vonJörg Hunecke
Beiträge vonHans Willi Jackmuth
Beiträge vonThomas Keller
Beiträge vonHans-Peter Kemper
Beiträge vonMichael Krumm
Beiträge vonManfred Lindner
Beiträge vonWolfgang Lück
Beiträge vonKlaus-Peter Müller
Beiträge vonBernd Schartmann
Beiträge vonAnja Unmuth
Beiträge vonMarkus Warncke
Beiträge vonPeter Wesel
Für eine erfolgreiche Revisionstätigkeit ist es unbedingt erforderlich, rechtzeitig und weitreichend die zentralen Entwicklungen auf dem Gebiet der Internen Revision zu kennen. Wertvolles Wissen vermittelt hierfür das neue Buch von Professor Lück. Ausgewiesene Experten der Internen Revision haben die Themen zusammengestellt und nach Prioritäten geordnet. Was wirklich entscheidend ist, wird klar benannt: Die innovativen Themen und ihre Bedeutung sind empirisch erhoben. Die einzigartige Zusammenstellung verschafft insb. Einblicke in folgende zentrale Themenfelder der Internen Revision:
- Interne Revision (IR) und Risikomanagement - Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR) - Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR) - Berichterstattung der Internen Revision (IR) - Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance - Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer - Internal Consulting durch die Interne Revision - Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Vorstand - Interne Kommunikation der Internen Revisoren (IR) - Wissensmanagement in der Internen Revision (IR).
Das Buch zeigt die Brennpunkte der aktuellen Fragen zur internen (und auch externen) Überwachung auf. Es verdeutlicht zugleich bedeutende Entwicklungstendenzen für die erfolgreiche Revisionstätigkeit.