Praxishandbuch Korruptionscontrolling von Jürgen Stierle | Konzepte – Prävention – Fallbeispiele | ISBN 9783503136186

Praxishandbuch Korruptionscontrolling

Konzepte – Prävention – Fallbeispiele

von Jürgen Stierle und Helmut Siller
Mitwirkende
Autor / AutorinJürgen Stierle
Autor / AutorinHelmut Siller
Buchcover Praxishandbuch Korruptionscontrolling | Jürgen Stierle | EAN 9783503136186 | ISBN 3-503-13618-5 | ISBN 978-3-503-13618-6
UnternehmerInnen und GesellschafterInnen; Top Management; MitarbeiterInnen in HR; Rechnungswesen; Interne Revision; Compliance; Einkauf;Verkauf und Risikomanagement; Aufsichtsorgane; Wirtschaftsprüfer; Rechtsanwälte; Führungskräfte in Polizeibehörden; Staatsanwälte und Richter

Praxishandbuch Korruptionscontrolling

Konzepte – Prävention – Fallbeispiele

von Jürgen Stierle und Helmut Siller
Mitwirkende
Autor / AutorinJürgen Stierle
Autor / AutorinHelmut Siller
Auf dreistellige Milliardenbeträge schätzt man inzwischen EU-weit die jährlichen Kosten von Korruption für Unternehmen und Gesellschaft. Dabei werden die Potenziale einer systematischen Früherkennung von Korruptionsrisiken zur Prävention vor korruptiven Handlungen in Organisationen noch immer unterbewertet.
Wie ein zielgerichtetes Korruptionscontrolling zu mehr Transparenz beiträgt und sich mit Funktionsbereichen wie dem Compliance-Management oder der Internen Revision verzahnen lässt, erläutern Jürgen Stierle und Helmut Siller. Die äußerst erfahrenen Spezialisten beleuchten wesentliche rechtliche, wirtschaftliche und soziale Dimensionen des Korruptions-Phänomens und entwickeln auf dieser Basis passgenaue Controlling-Instrumente.
- Korruption: Status quo und Rahmenbedingungen in Deutschland und Österreich - Prüf- und Steuerungsorgane in öffentlichen und privaten Unternehmen und deren Zusammenspiel - Frühaufklärungssysteme in der Praxis: Konzeption, Implementierung und funktionale Integration
Anhand von Fallbeispielen aus deutschen und österreichischen Organisationen erschließt sich eine Fülle praxiserprobter Gestaltungsempfehlungen.