Handbuch Energiehandel | ISBN 9783503176144

Handbuch Energiehandel

herausgegeben von Hans-Peter Schwintowski, Frank Scholz und Andreas Schuler
Mitwirkende
Herausgegeben vonHans-Peter Schwintowski
Herausgegeben vonFrank Scholz
Herausgegeben vonAndreas Schuler
Beiträge vonBritta Berlinghof
Beiträge vonJörg Fried
Beiträge vonPhilipp A. Härle
Beiträge vonKai Hufendiek
Beiträge vonThomas Pilgram
Beiträge vonFrank Scholz
Beiträge vonAndreas Schuler
Beiträge vonHans-Peter Schwintowski
Beiträge vonHenrik Specht
Buchcover Handbuch Energiehandel  | EAN 9783503176144 | ISBN 3-503-17614-4 | ISBN 978-3-503-17614-4
Rechtsanwälte (Schwerpunkte: Energie-, Wirtschafts-, Bankrecht); FA Bank- und Kapitalmarktrecht; Energie- und Energiehandelsunternehmen; Energiebörsen; Kredit- und Finanzinstitute, die Energiezertifikate an der Börse oder OTC handeln; Energieberatungsunternehmen; Verbände der Energiewirtschaft

Handbuch Energiehandel

herausgegeben von Hans-Peter Schwintowski, Frank Scholz und Andreas Schuler
Mitwirkende
Herausgegeben vonHans-Peter Schwintowski
Herausgegeben vonFrank Scholz
Herausgegeben vonAndreas Schuler
Beiträge vonBritta Berlinghof
Beiträge vonJörg Fried
Beiträge vonPhilipp A. Härle
Beiträge vonKai Hufendiek
Beiträge vonThomas Pilgram
Beiträge vonFrank Scholz
Beiträge vonAndreas Schuler
Beiträge vonHans-Peter Schwintowski
Beiträge vonHenrik Specht
Hohe Regulierungsdichte, intensiver globaler Wettbewerb und stetig wechselnde rechtliche, politische und gesellschaftliche Unwägbarkeiten: Kaum ein Wirtschaftszweig ist so vielseitig, so risikobehaftet und dynamisch wie der Handel mit knappen Energierohstoffen.
Das bewährte Handbuch beleuchtet das anspruchsvolle Arbeitsfeld aus juristischer und empirisch-ökonomischer Perspektive. Im Fokus stehen:
- Zentrale Geschäftsfelder, die die Handelspraxis bestimmen – der OTC-Handel und der Handel an der Börse, - Risikomanagementsysteme und ihr effizienter Einsatz, mit vielen Umsetzungsbeispielen, - Aufsichtsrechtliche Bezüge, die innerhalb der Spezialkapitel funktional hergestellt werden.
Die 4. Auflage des Standardwerks greift neueste Entwicklungen zum nationalen und supranationalen Energiehandel auf, u. a.:
- Weiterentwicklung der Netting-Konzepte seit der Änderung von § 104 InsO - Aktualisierung der Erläuterungen zu den Standard-Handelsverträgen (EFET) - Aktuelle Fragestellungen im Kontext des Risikomanagements - Energiehandel an der EEX - Anpassung der MaRisk