Der Alltag in der digitalen Gesellschaft – Chancen und Risiken | Vorträge des Symposions vom 28. November 2014 | ISBN 9783515114929

Der Alltag in der digitalen Gesellschaft – Chancen und Risiken

Vorträge des Symposions vom 28. November 2014

herausgegeben von Stefan Hradil
Buchcover Der Alltag in der digitalen Gesellschaft – Chancen und Risiken  | EAN 9783515114929 | ISBN 3-515-11492-0 | ISBN 978-3-515-11492-9
Leseprobe

Der Alltag in der digitalen Gesellschaft – Chancen und Risiken

Vorträge des Symposions vom 28. November 2014

herausgegeben von Stefan Hradil

Die Neuen Medien haben unseren Alltag verändert: Zahlreiche nützliche Produkte dieses Medienumbruchs erleichtern unser Leben, gleichzeitig sind wir ungekannten Bedrohungen ausgesetzt. Zwar haben die Einzelnen immer mehr Chancen, sich zu informieren, zu kommunizieren, sich zu beteiligen und mitzugestalten. Aber auch die Risiken haben zugenommen, in Banalitäten und Fiktionen zu versinken, überwacht und manipuliert zu werden oder schlicht vor lauter Informationen den Überblick zu verlieren.

Die vorliegende Publikation enthält drei Vorträge, die anlässlich der Akademieveranstaltung „Der Alltag in der digitalen Gesellschaft – Chancen und Risiken“ gehalten wurden und sich den Themen Computerspiele, Datenschutz zwischen Google und NSA sowie den „Gewinnern“ und „Verlierern“ der medialisierten Welt widmen.