Ich. Sie. Die Frau von Niña Weijers | Roman | ISBN 9783518767887

Ich. Sie. Die Frau

Roman

von Niña Weijers, übersetzt von Helga van Beuningen
Buchcover Ich. Sie. Die Frau | Niña Weijers | EAN 9783518767887 | ISBN 3-518-76788-7 | ISBN 978-3-518-76788-7
Frankfurter Allgemeine Zeitung: »Dieses Buch eignet sich für alle, die überrascht werden wollen ... [ Ich. Sie. Die Frau ] ist lebenshungrig und zieht uns hinein mit seinen präzisen Beobachtungen zwischenmenschlicher Komik.«

Kölner Stadt-Anzeiger: Niña Weijers bringt das Kunststück fertig, aus den vielen Einzelstücken, Lebens-Splittern und Ideen dennoch auf einer Metaebene eine Einheit zu formen, die obendrein noch unterhaltsam ist. ... Anders als die zahlreichen düsteren Gemälde atmet ihr Roman eine letztlich positive Frische.

Gooi: Immer wieder erwischt man sich dabei, wie man lächelt oder ein überraschtes ›Ah‹ von sich gibt. Alle, die überrascht werden wollen, werden diesen Anti-Roman lieben.

Tzum: Schwindelerregend, vielschichtig, gewagt.

Nieusweekend: So schlau. Und so witzig. Ein phänomenaler Roman. Weijers spielt mit Ideen: Wie sollen wir die Realität sehen? Was ist wirklich und was nicht? Wie erlebt man wirklich? Was ist Liebe? Was ist Freundschaft? Und sie tut das auf eine absolut außergewöhnliche Weise.

BÜCHERmagazin: ... WasNiña Weijers denkt, ist höchst interessant und amüsant, sie zitiert und dekonstruiert, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen.

Ich. Sie. Die Frau

Roman

von Niña Weijers, übersetzt von Helga van Beuningen

Eine junge Schriftstellerin lebt in Amsterdam in einer kinderlosen, erfüllten Beziehung mit ihrem Partner und schreibt an ihrem zweiten Roman. Aber muss das schon alles gewesen sein? Sie könnte ja auch einen kleinen Sohn haben und in Scheidung leben. Oder auf einem Festival eine andere Schriftstellerin kennengelernt und sich in sie verliebt haben. Und sie könnte im Roman ihrer Freundin M bei einem Skiunfall ums Leben gekommen sein. Oder einen Hund haben. Welches dieser Leben wäre das richtige, das authentische? Und wie gut muss man sich kennen, um diese Frage zu beantworten?

Niña Weijers gibt sich nicht mit der Wirklichkeit zufrieden. Mit Ich. Sie. Die Frau hat sie einen wunderbar vertrackten, berührenden, gut gelaunten Roman geschrieben über die Veränderlichkeit von Lebensentscheidungen, über Freundschaft, Sexualität, Lust und Scham und Erinnerung. Und über die Frage, was geschehen wäre, wenn …