Betörende Düfte, sinnliche Aromen von Georg Schwedt | ISBN 9783527641185

Betörende Düfte, sinnliche Aromen

von Georg Schwedt
Buchcover Betörende Düfte, sinnliche Aromen | Georg Schwedt | EAN 9783527641185 | ISBN 3-527-64118-1 | ISBN 978-3-527-64118-5
Leseprobe

„Der beliebte Autor, der dafür bekannt ist, Chemie fast überall in unserem Leben zu finden, stellt uns im vorliegenden Titel die uns im Alltag so vertrauten Seifen, Parfüms und andere Kosmetika sowie Aromen und Gewürze vor. Mit viel Liebe zum Detail vermittelt er handfestes Wissen rund um die Chemie der Düfte, die Physiologie des Riechens sowie die Herstellung von etherischen Ölen, Aromen und Essenzen auf natürlicher und synthetischer Basis. Wie von Schwedt gewohnt, geschieht dies zumeist auf spannend-unterhaltsame Weise und ist verknüpft mit zahlreichen interessanten kultur- und wissenschaftshistorischen Exkursen?“ ekz-Informationsdienst
"Dass wissenschaftliche Fakten... nicht trocken und abstrakt sein müssen, sondern sich auch als Mischung aus populärwissenschaftlichen Unterhaltungselementen und exakter Fachwissenschaft darstellen lassen, beweist Georg Schwedt bei seinem in jeder Form gelungenen Versuch, den Leser in die Welt der Düfte zu entführen... Eine wahre Fundgrube für den privat interessierten Leser, Chemiker, Biologen und natürlich Germanisten, der einmal etwas anderes über Süskinds 'Parfüm' wissen möchte. Das Werk besticht durch seine sorgfältige Recherche, die sich in der Vielzahl der zitierten Quellen äußert, und bringt dabei viele verblüffende Details ans Licht... Dieses Buch ist wirklich ein 'Erlebnis Wissenschaft' und vermittelt bleibende Eindrücke rund um die Leistungen des Sinnesorgans Nase.„ Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule (09/09)
“Einen ebenso großen Kosmos bereitet der Autor, Chemieprofessor und Mitarbeiter des Deutschen Museums in München, in diesem Buch aus... Wissen darüber, wie das Riechen funktioniert, fehlt ebenso wenig wie eine Anleitung für das heimische Duftlabor. Düfte und Aromen sind das Paradebeispiel eines Themas, das viel Lesespaß garantiert, weil es Wissenschaftsgrenzen sprengt - von der Geschichte bis zur Chemie.„ Die Welt (7.8.08)
“Es ist daher zu begrüßen, dass der Verlag Wiley-VCH über diese den Geruchssinn ansprechenden Verbindungen ein weiteres Buch herausgab... Der Autor schreibt in seinem Vorwort, dass seine Monographie möglichst viele Aspekte der „Welt der Düfte“ behandeln soll, ohne aber einen Anspruch auf detailreiche Vollständigkeit zu erheben. Diese "tour d'horizon„ ist gut gelungen... Das Buch vermag zu zeigen, dass die Wissenschaft dieser kleinen flüchtigen Moleküle wirklich ein Erlebnis ist.“ Euro Cosmetics (1.9.08)

Betörende Düfte, sinnliche Aromen

von Georg Schwedt
Warum empfinden wir manche Düfte als angenehm, sinnlich oder gar betörend, während wir bei anderen die Nase rümpfen? Wie funktioniert unser Riechorgan? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem berühmten Parfüm Chanel No. 5? Düfte und Parfüms, Aromen und Gewürze sind es, die Erfolgsautor Georg Schwedt dem naturwissenschaftlich interessierten Leser hier nahe bringt. In einer gekonnten Mischung aus präziser wissenschaftlicher Information und bester Unterhaltung beschreibt er die Chemie der Düfte in all ihrem Facettenreichtum. Das Themenspektrum reicht dabei von der Physiologie des Riechens über die Verfahren zur Gewinnung von Duftstoffen und die Genese der ätherischen Öle bis hin zu Parfümikonen wie Chanel No. 5 oder Tosca. En passant fördert Schwedt auch Faszinierendes aus Kultur- und Wissenschaftsgeschichte zu Tage und verbindet es mit den neuesten Erkenntnissen der Chemie. So erfährt der Leser einiges über die Techniken der Parfümeure im alten Ägypten oder über die therapeutische Anwendung von Düften, die sich übrigens, wie der Autor verrät, auch in Duftmuseen erleben lassen. Betörend!