Antriebsstrangsysteme in Kraftfahrzeugen von Behrooz Mashadi | ISBN 9783527678037

Antriebsstrangsysteme in Kraftfahrzeugen

von Behrooz Mashadi und David Crolla, übersetzt von Kurt Wener
Mitwirkende
Autor / AutorinBehrooz Mashadi
Autor / AutorinDavid Crolla
Übersetzt vonKurt Wener
Buchcover Antriebsstrangsysteme in Kraftfahrzeugen | Behrooz Mashadi | EAN 9783527678037 | ISBN 3-527-67803-4 | ISBN 978-3-527-67803-7

„Gut nachvollziehbar stellt diese Einführung die Prinzipien des Antriebsstrangs vor. Studenten gewinnen für den konventionellen Antriebsstrang ein umfassendes Verständnis, das für die Fahrzeugentwicklung unerlässlich ist. Praktiker finden die notwendigen Voraussetzungen für die Weiterentwicklung spezieller Konzepte wie den Antriebsstrang in Hybridfahrzeugen und fortgeschrittenen Getriebearten.“ Giesserei (09.07.2015)

„Dieses Buch ist eines der ehrlichsten Bücher im Bereich der Antriebstechnik von Kraftfahrzeugen auf dem Markt. Es besticht durch seine klaren und nüchtern, technischen Darstellungen ohne Werbung und ohne farbige Bilder lächelnder Manager. Diese Eigenschaft von Fachbüchern ist leider in den 70er und 80er Jahren verloren gegangen. Ergänzende aktuelle Beispiele mit nachvollziehbaren Rechenbeispielen bilden die Brücke von der Theorie zur Praxis. Das Buch verliert sich nicht in tiefgründigen Einzelheiten von Verbrennungsmotoren oder Getrieben sondern bildet das übergreifende Bindeglied zwischen den Antriebsstrangkomponenten und dem Gesamtfahrzeug. Es ist somit hervorragend geeignet nicht nur zur Verwendung an Hochschulen angewandter Wissenschaften. Meinen Kollegen ist hiermit ein hervorragendes Fachbuch gelungen, welches den Markt wohltuend bereichert. Chapeau!“ Prof. Dr.-Ing. Udo Becker, Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (05/2015)

Antriebsstrangsysteme in Kraftfahrzeugen

von Behrooz Mashadi und David Crolla, übersetzt von Kurt Wener
Mitwirkende
Autor / AutorinBehrooz Mashadi
Autor / AutorinDavid Crolla
Übersetzt vonKurt Wener
Energieverbrauch minimieren, globale Emissionen senken - das sind die Herausforderungen, vor denen die Automobilindustrie im 21. Jahrhundert steht. Da das Interesse an Fahrkomfort ungebrochen ist, hängt der kommerzielle Erfolg eines Fahrzeugs davon ab, dass die Balance zwischen diesen Gegensätzen gelingt. Entscheidend dabei ist das Antriebsstrangsystem, das Herzstück jedes Kraftfahrzeugs. Hier wird die Antriebskraft erzeugt, die Beschleunigung und Geschwindigkeit ebenso bestimmt wie Energieverbrauch und -effizienz. Gut nachvollziehbar stellt diese Einführung die Prinzipien des Antriebsstrangs vor. Studenten gewinnen für den konventionellen Antriebsstrang ein umfassendes Verständnis, das für die Fahrzeugentwicklung unerlässlich ist. Praktiker finden die notwendigen Voraussetzungen für die Weiterentwicklung spezieller Konzepte wie dem Antriebsstrang in Hybridfahrzeugen und fortgeschrittenen Getriebearten. An zahlreichen durchgerechneten Beispielen sowie Aufgaben kann im Selbsttest das erlernte Wissen vertieft werden, kommentierter MATLAB®-Code erlaubt konkrete, numerische Berechnungen mit unterschiedlichen Parametern. Der systematische Ansatz der Autoren stellt Integration und Interaktionen zwischen sämtlichen Komponenten des Antriebsstrangs - vom Verbrennungsmotor über Getriebe und Achsantrieb bis hin zu Rädern und Reifen - in den Fokus.
Mit Zusatzmaterial für Dozenten unter: www. wiley-vch. de