Das Toxikologiebuch | Grundlagen, Verfahren, Bewertung | ISBN 9783527695454

Das Toxikologiebuch

Grundlagen, Verfahren, Bewertung

herausgegeben von Helmut Greim
Buchcover Das Toxikologiebuch  | EAN 9783527695454 | ISBN 3-527-69545-1 | ISBN 978-3-527-69545-4

„Es ist nun gelungen, eine Gruppe von renommierten Autoren für dieses neue Werk zu gewinnen und den Umfang wesentlich zu erweitern. (?) Trotz des Umfangs von 1000 Seiten verliert man nicht die Übersicht. Dafür sorgen die klare Gliederung sowie die zahlreichen Hervorhebungen durch Fettdruck und Umrahmungen wichtiger Texte.“ Arzneimitteltherapie (04/2018)
„Dieses Handbuch ist ein zuverlässiger Begleiter für alle toxikologischen Fragestellungen in Ausbildung, Lehre und beruflicher Praxis.“ Gour-med (22.08.2017)
„Das umfassende Nachschlagwerk legt sowohl den aktuellen wissenschaftlichen Stand als auch die moderne toxikologische Praxis dar.“ Allgemeines Ministerialblatt der Staatsregierung Bayern (17.12.2017)

Das Toxikologiebuch

Grundlagen, Verfahren, Bewertung

herausgegeben von Helmut Greim
Ein internationales Expertenteam unter Leitung eines der renommiertesten deutschen Toxikologen beschreibt die Toxikologie in ihrer gesamten Breite, von grundlegenden Aspekten der molekularen Wirkung von Toxinen über die Wechselwirkung des menschlichen Organismus mit Fremdstoffen bis hin zu Fragen des Schutzes vor und der Risikobewertung von Schadstoffen.
Der toxikologische Dreiklang von Stoff, Organismus und Untersuchungsmethode wird in drei großen Teilen mit zahlreichen Querverweisen umfassend und systematisch dargestellt. Der Abchnitt „Regulatorische Toxikologie“ erläutert die nationalen und internationalen Rechtsgrundlagen für die Untersuchung, Bewertung und Kontrolle toxischer Stoffe. Aktuelle methodische Entwicklungen, etwa im Bereich der Hochdurchsatzverfahren und der Alternativmethoden zum klassichen Tierversuch werden ebenso beschrieben wie neuere Forschungsergebnisse zur Toxizität von Nanomaterialien, Duftstoffen und Abbauprodukten von Medikamenten in der Umwelt.
Dieses Handbuch ist ein zuverlässiger Begleiter für alle toxikologischen Fragestellungen in Ausbildung, Lehre und beruflicher Praxis.