Napoleon Hills erste Schriften von Napoleon Hill | Weisheiten für ein wahrhaftiges Leben - Mit einem Geleitwort und Anmerkungen von Jeffrey Gitomer | ISBN 9783527829231

Napoleon Hills erste Schriften

Weisheiten für ein wahrhaftiges Leben - Mit einem Geleitwort und Anmerkungen von Jeffrey Gitomer

von Napoleon Hill und Jeffrey Gitomer, übersetzt von Andreas Schieberle
Mitwirkende
Autor / AutorinNapoleon Hill
Autor / AutorinJeffrey Gitomer
Übersetzt vonAndreas Schieberle
Buchcover Napoleon Hills erste Schriften | Napoleon Hill | EAN 9783527829231 | ISBN 3-527-82923-7 | ISBN 978-3-527-82923-1

Napoleon Hills erste Schriften

Weisheiten für ein wahrhaftiges Leben - Mit einem Geleitwort und Anmerkungen von Jeffrey Gitomer

von Napoleon Hill und Jeffrey Gitomer, übersetzt von Andreas Schieberle
Mitwirkende
Autor / AutorinNapoleon Hill
Autor / AutorinJeffrey Gitomer
Übersetzt vonAndreas Schieberle

Der „New York Times“-Bestsellerautor Jeffrey Gitomer bietet Ihnen in diesem Buch Zugang zum geistigen Erbe von Napoleon Hill: seine lang verlorenen Originalnotizen, Briefe und Vorträge - jetzt zusammengestellt, bearbeitet und kommentiert für den modernen Leser.
Zwanzig Jahre vor der Veröffentlichung seines Magnum Opus „Denke nach und werde reich“ war Napoleon Hill Dozent, Philosoph und Schriftsteller am George Washington Institute in Chicago, wo er Kurse in Werbung und Verkauf gab. Diese seltenen Vorträge galten als historisch verloren. Bis jetzt.
Jeffrey Gitomer hat exklusiv Zugang zu den Archiven der Napoleon Hill Foundation erhalten und Hills ursprüngliche Kurshinweise ausgegraben, die die grundlegenden Überzeugungen über harte Arbeit und persönliche Entwicklung enthalten, die Hill als einen globalen Führer des Erfolgs und der positiven Einstellung etablierten.
In diesem Buch hat Jeffrey Gitomer Napoleon Hills grundlegende Weisheit für das 21. Jahrhundert eingefangen. Diese einfach zu implementierenden Strategien für das Leben, die Familie und das Geschäft erweisen sich heute als ebenso anregend und inspirierend wie vor fast hundert Jahren.