
„Eine lohnenswerte Anschaffung für diejenigen, die sich die Grundlagen dieses Metiers erschließen wollen.“ AKP - Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 02/2009
"Erfrischend und gar nicht trocken geschriebenes PR-Kurzlehrbuch. Schlagend einfach die Defnition: 'Public Relations ist, wenn man am Ende in der Zeitung steht.' Ebenso simpel und schwer zu widerlegen die Abgrenzung zur Werbung: 'Werbung zielt auf den Bauch, Public Relations auf den Kopf.' Dass der Autor weiß, wovon er schreibt, merkt man dem Buch an [...] Fazit: Als Lehrbuch für PR-Einsteiger unbedingt zu empfehlen.„ PR Report, 11/2008
“Das suboptimale Image einiger Unternehmen und Misserfolge einzelner Projekte haben häufig ihre Ursachen in nicht immer überzeugender und oft zu spät einsetzender Öffentlichkeitsarbeit. Hier kann das übersichtliche, flott geschriebene, aber fundierte Buch von Robert Deg Abhilfe schaffen. Es bietet einen guten Einstieg in die Welt der Meinungsmacher und ist insbesondere für Unternehmen ohne eigene Öffentlichkeitsabteilung nützlich.„ Müllmagazin - Fachzeitschrift für nachhaltiges Wirtschaften, 02/2008
“Für den Einsteiger als Arbeitsgrundlage unentbehrlich.„ Fundraiser - Das Branchenmagazin für Spendenmarketing, Stiftungen und Sponsoring, Sommer 2008
“'Gehen Sie davon aus, dass, egal was Sie zu sagen haben, es niemanden interessiert.' In der Einleitung seines Buches [...] nimmt Autor Robert Deg dem Leser erst einmal den Glauben - um ihn dann Stück für Stück gekonnt zurückzugeben. Mit cleverer PR - so die zentrale Botschaft - erreicht man sehr wohl sein Ziel. Gerade für Mittelständler sind die 19,90 Euro gut investiert.„ Initiativbanking - Das Wirtschafts- und Finanzmagazin für den Mittelstand, 02/2008
“Es macht einfach Spaß, dieses Buch zu lesen. Robert Deg macht es seinen Lesern sehr einfach, sich in das Basiswissen der Public Relations einzulesen.„ www. pressearbeit. de, 03.03.2008
“[...]gut durchstrukturiertes Buch eines Experten für professionelle