PISA als bildungspolitisches Ereignis von Klaus-Jürgen Tillmann | Fallstudien in vier Bundesländern | ISBN 9783531911274

PISA als bildungspolitisches Ereignis

Fallstudien in vier Bundesländern

von Klaus-Jürgen Tillmann, Kathrin Dedering, Daniel Kneuper, Christian Kuhlmann und Isa Nessel
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus-Jürgen Tillmann
Autor / AutorinKathrin Dedering
Autor / AutorinDaniel Kneuper
Autor / AutorinChristian Kuhlmann
Autor / AutorinIsa Nessel
Buchcover PISA als bildungspolitisches Ereignis | Klaus-Jürgen Tillmann | EAN 9783531911274 | ISBN 3-531-91127-9 | ISBN 978-3-531-91127-4
Leseprobe
„Ein auf jeden Fall sehr empfehlenswerter Titel für alle diejenigen, die in ihrer Tätigkeit häufiger mit PISA und den daraus abgeleiteten Herausforderungen oder Ängsten konfrontiert sind, für jene, die neue Argumente für eigene Konzepte benötigen sowie für Freunde und Gegner der föderalistischen Systeme in der Bildung.“ corax - Magazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen, 2-2009

PISA als bildungspolitisches Ereignis

Fallstudien in vier Bundesländern

von Klaus-Jürgen Tillmann, Kathrin Dedering, Daniel Kneuper, Christian Kuhlmann und Isa Nessel
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus-Jürgen Tillmann
Autor / AutorinKathrin Dedering
Autor / AutorinDaniel Kneuper
Autor / AutorinChristian Kuhlmann
Autor / AutorinIsa Nessel
PISA und die Politik