Alle Macht den Banken? von Karoline Krenn | Zur Struktur personaler Netzwerke deutscher Unternehmen am Beginn des 20.Jahrhunderts | ISBN 9783531931616

Alle Macht den Banken?

Zur Struktur personaler Netzwerke deutscher Unternehmen am Beginn des 20.Jahrhunderts

von Karoline Krenn
Buchcover Alle Macht den Banken? | Karoline Krenn | EAN 9783531931616 | ISBN 3-531-93161-X | ISBN 978-3-531-93161-6
Leseprobe

Alle Macht den Banken?

Zur Struktur personaler Netzwerke deutscher Unternehmen am Beginn des 20.Jahrhunderts

von Karoline Krenn
Unternehmensnetzwerke sind neben Märkten und betrieblichen Hierarchien eine weitere Form wirtschaftlicher Organisation. Die Studie zeichnet die Verflechtungen deutscher Großunternehmen durch gemeinsame Aufsichtsräte am Beginn des 20. Jahrhunderts nach und dokumentiert am empirischen Material den Formationsprozess der Deutschland AG. Im Zentrum der Analyse stehen die Banken, aus deren Präsenz in Industrieaufsichtsräten lange auf eine einseitige Unternehmenskontrolle geschlossen wurde. Die Daten lassen eine Bestätigung dieses Befundes allerdings nicht zu, sondern zeigen vielmehr, dass die Besonderheit des Netzwerkes entgegen eines evolutionären Trends des sozialen Wandels zur funktionalen Ausdifferenzierung gerade in seiner funktionalen Unspezifität liegt.