Rassismus wider Willen von Anja Weiß | Ein anderer Blick auf eine Struktur sozialer Ungleichheit | ISBN 9783531933429

Rassismus wider Willen

Ein anderer Blick auf eine Struktur sozialer Ungleichheit

von Anja Weiß
Buchcover Rassismus wider Willen | Anja Weiß | EAN 9783531933429 | ISBN 3-531-93342-6 | ISBN 978-3-531-93342-9
Leseprobe

Rassismus wider Willen

Ein anderer Blick auf eine Struktur sozialer Ungleichheit

von Anja Weiß
Rassismus äußert sich nicht nur in Vorurteilen oder Diskursen. Auch Alltagspraktiken und Institutionen werden durch Rassismus strukturiert. In Anlehnung an die Bourdieu'schen Theorien des sozialen Raumes und der symbolischen Gewalt entwickelt Anja Weiß ein Modell des Rassismus als symbolisch vermittelte Dimension sozialer Ungleichheit. Die Auswertung von Gruppendiskussionen und Rollenspielen mit antirassistisch engagierten Realgruppen zeigt, wie diese offene Rassismen kompetent vermeiden, und wo trotz ihrer Bemühungen rassistische Effekte auftreten. Interkulturelle Konfliktdynamiken werden als Ausdruck struktureller Machtasymmetrie verständlich. Die antirassistische Mobilisierung von weißen Deutschen kann in der klassenspezifischen Distinktion der gebildeten Mittelschicht verortet werden.