Masken des Selbst von Achim Geisenhanslüke | Aufrichtigkeit und Verstellung in der europäischen Literatur | ISBN 9783534703715

Masken des Selbst

Aufrichtigkeit und Verstellung in der europäischen Literatur

von Achim Geisenhanslüke
Buchcover Masken des Selbst | Achim Geisenhanslüke | EAN 9783534703715 | ISBN 3-534-70371-5 | ISBN 978-3-534-70371-5
Leseprobe

Masken des Selbst

Aufrichtigkeit und Verstellung in der europäischen Literatur

von Achim Geisenhanslüke
In Literatur und Philosophie werden die Begriffe Verstellung und Aufrichtigkeit meist als Gegensatzpaar verstanden. Die vorliegende Arbeit geht der Geschichte der beiden Begriffe nach, indem sie im Ausgang von der Homer'schen Figur des Odysseus zunächst ein positives Bild der Verstellung entwickelt, um dieses anschließend mit der Genese der Aufrichtigkeit im 18. Jh. zu konfrontieren. Auf diese Weise lassen sich auch innerhalb der Kultur der Aufrichtigkeit Strategien der Verstellung sichtbar machen, die in der Literatur der Moderne wieder aufbrechen. Der moderne Roman von Flaubert bis Kafka ist geprägt von einer erneuten Auseinandersetzung mit dem Gegensatzpaar Aufrichtigkeit und Verstellung und erweist sich als adäquate Antwort auf die epische Darstellung der Verstellung bei Homer.