Einführung in das Werk Heinrich Heines von Sikander Singh | ISBN 9783534719051

Einführung in das Werk Heinrich Heines

von Sikander Singh, herausgegeben von Gunter E. Grimm und Klaus-Michael Bogdal
Mitwirkende
Autor / AutorinSikander Singh
Herausgegeben vonGunter E. Grimm
Herausgegeben vonKlaus-Michael Bogdal
Buchcover Einführung in das Werk Heinrich Heines | Sikander Singh | EAN 9783534719051 | ISBN 3-534-71905-0 | ISBN 978-3-534-71905-1

Einführung in das Werk Heinrich Heines

von Sikander Singh, herausgegeben von Gunter E. Grimm und Klaus-Michael Bogdal
Mitwirkende
Autor / AutorinSikander Singh
Herausgegeben vonGunter E. Grimm
Herausgegeben vonKlaus-Michael Bogdal
Wie kein anderer Autor der deutschen Literatur des 19. Jh. s hat Heinrich Heine mit seinen Dichtungen provoziert. Das ironische Spiel mit Traditionen, die literarische Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Moderne, die Gebrochenheit seines Selbst- und Weltbildes haben bis in die Gegenwart nichts von ihrer Aktualität und Unmittelbarkeit eingebüßt. Der Band gibt auf der Grundlage neuester Forschungsdebatten einen Überblick über Leben, Werk und Wirkungsgeschichte und stellt Heines Schaffen in den politischen, philosophischen, ästhetischen und intellektuellen Kontext seiner Zeit. Gattungen, Themen und poetologische Positionen werden eingehend analysiert und bewertet. Exemplarische Interpretationen ausgewählter Dichtungen bieten einen Überblick über die inhaltliche wie formale Vielgestaltigkeit seines Werkes. Vorgestellt werden u. a. »Die Harzreise«, »Buch der Lieder«, »Deutschland. Ein Wintermärchen« und »Romanzero«. Deutlich hervor treten so die charakteristischen Widersprüche von Heines Denken und sein Beitrag zur Genese der literarischen Moderne in Deutschland.