Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus von Bernd Balzer | ISBN 9783534725687

Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus

von Bernd Balzer, herausgegeben von Gunter E. Grimm und Klaus-Michael Bogdal
Mitwirkende
Autor / AutorinBernd Balzer
Herausgegeben vonGunter E. Grimm
Herausgegeben vonKlaus-Michael Bogdal
Buchcover Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus | Bernd Balzer | EAN 9783534725687 | ISBN 3-534-72568-9 | ISBN 978-3-534-72568-7
Leseprobe

Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus

von Bernd Balzer, herausgegeben von Gunter E. Grimm und Klaus-Michael Bogdal
Mitwirkende
Autor / AutorinBernd Balzer
Herausgegeben vonGunter E. Grimm
Herausgegeben vonKlaus-Michael Bogdal
Bernd Balzer bietet einen fundierten Überblick über die Literatur des Bürgerlichen Realismus. Im Anschluss an eine knappe Skizze der aktuellen Diskussion um Epochengrenzen werden der politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Kontext des literarischen Realismus erläutert und seine ideengeschichtlichen Voraussetzungen geklärt. Ausführliche Kapitel sind der Entwicklung von Buchmarkt und Lesekultur sowie der Auseinandersetzung mit Bildender Kunst und Fotografie gewidmet. Vor diesem Hintergrund können Programm und theoretische Konzepte des Realismus grundlegend formuliert werden. Eine Übersicht über die wesentlichen Gattungen, Stile, Themen und Motive realistischer Literatur in Deutschland, Österreich und der Schweiz vermittelt wertvolle Kenntnisse der Literaturgeschichte. Die Analyse von ausgewählten Erzähltexten, u. a. von Gottfried Keller, Wilhelm Raabe und Theodor Fontane, führt abschließend in die praktische Textarbeit ein.