Versicherungen im Umbruch | Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen | ISBN 9783540269434

Versicherungen im Umbruch

Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen

herausgegeben von Klaus Spremann
Buchcover Versicherungen im Umbruch  | EAN 9783540269434 | ISBN 3-540-26943-6 | ISBN 978-3-540-26943-4
Leseprobe

Aus den Rezensionen:

„… Spremann … hat … Beiträge von dreißig … Autoren in einem Werk zusammengefasst … Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen. Diese drei Ziele können nach Überzeugung Spremanns durchaus gleichzeitig erreicht werden, … nur dann, wenn die in den Beiträgen des Buches aufgezeigten Grundelemente und Bausteine … zu einer ‘Lehre der finanzmarktbasierten Versicherung‘ zusammengefügt werden. … Spremann nennt besonders vier Pionierleistungen … Im letzten Aufsatz … beschreibt Klaus Schredelseker ‘zehn Eckpfeiler des modernen finanzwirtschaftlichen Denkens‘ … und schließt … mit dem Bekenntnis: ‘Finance is challenging and finance is fun.’ Er hat recht.“

(Erich Erlenbach, Finanzmarktbasierte Versicherung, 2007, Vol. 62, Issue 10, S. 851 f.)

Versicherungen im Umbruch

Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen

herausgegeben von Klaus Spremann

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen , die die Altersvorsorge tragen, auf einer gesunden wirtschaftlichen Basis stehen. Zur Zeit ist dies durch die Entwicklung an den Kapitalmärkten, die Deregulierung bei höherem Wettbewerb und den Rückgang des Zinsniveaus bei unverändert hohen Leistungsgarantien nicht der Fall. Die Versicherungen sind in erhebliche Schwierigkeiten geraten und müssen nach Wegen suchen, diese zu überwinden. Hierzu müssen sie sich innerhalb des strategischen Dreiecks (Werte schaffen, Risiken  managen und Kunden gewinnen) klar positionieren. Der Schlüssel liegt in einer integrierten Sicht des Versicherungswesens aus der Perspektive moderner Finanzwirtschaft. Das Buch zeigt Versicherungen Wege, die kapitalmarktbasierten Methoden und Instrumente als Chance aufzugreifen und für eine klare Positionierung und eine berechenbare Zukunft zu nutzen.