
Aus den Rezensionen:
„Das Buch … bietet … eine umfassende, übersichtliche Darstellung … Dabei wird … eine übersichtliche, teils tabellarische Referenz … präsentiert, die mit … Beispielen und Erläuterungen ideal ist, um in kurzer Zeit die Kernpunkte der C-Programmierung zu erlernen. … Dieses Buch basiert auf einem Dokument, das … sich großer Beliebtheit erfreut. Aufgrund des großen Interesses wurde es in stark erweiterter Form als Buch herausgegeben. Es ist sowohl als Einstieg in die C-Programmierung als auch als Referenz aufgrund der sauberen Gliederung und der klaren, prägnanten Darstellung uneingeschränkt zu empfehlen.“
(Stefan Meyer, in: Zentralblatt MATH, 2006, Vol. 1092, Issue 18, S. 51)
Dieses Buch wendet sich an Entwickler, die bereits über erste Erfahrungen in der Programmierung verfügen. Es fördert den effizienten, strukturierten Umgang mit C. Das vorgestellte Detailwissen hilft zudem bei der Entwicklung eigener Ideen und Konzepte für vielfältige Anwendungsgebiete und zeigt viele Feinheiten der Sprache.
Einen Schwerpunkt der Darstellung bildet der Einsatz von C in der Programmierpraxis: PC-Programme, Mikrocontroller, Skripte. Dazu werden effiziente Lösungen anhand konkreter Kodebeispiele vorgestellt. Der Text wird durch verschiedene kompakte C-Referenzen in übersichtlicher Listen- oder Tabellenform ergänzt und vervollständigt.
Die CD-ROM enthält 380 Kodeabschnitte des Buches in Farbe.