Beiräte in der Verantwortung von Hermut Kormann | Aufsicht und Rat in Familienunternehmen | ISBN 9783540851509

Beiräte in der Verantwortung

Aufsicht und Rat in Familienunternehmen

von Hermut Kormann
Buchcover Beiräte in der Verantwortung | Hermut Kormann | EAN 9783540851509 | ISBN 3-540-85150-X | ISBN 978-3-540-85150-9
Leseprobe

Aus den Rezensionen:

"... Dieses Buch könnte zu einem Standartwerk [sic] über Familienunternehmen werden, denn es enthält umfassendes Wissen … Vordergründig behandelt der Autor das Thema 'Beirat' in seinen vielschichtigen Facetten und gibt dabei praktische Hinweise und Handlungsempfehlungen sowohl für die konkrete Arbeit von Beiratsmitgliedern als auch für die den Beirat installierenden Organe. .… So stellt dieses Buch ein flammendes Plädoyer für das Prinzip Familienunternehmen dar.„ (in: EQUA-Newsletter, 3. Nov. 2008)

 

“... Der Autor beleuchtet freiwillig eingerichtete zusätzliche Gremien in Familienunternehmen aus allen Blickwinkeln. Umfassend wird die rechtliche und faktische Basis für die Tätigkeit eines Beirats dargestellt. ... Abschließend finden sodann Gestaltungsmöglichkeiten und -empfehlungen für die praktische Beiratsarbeit Berücksichtigung. Das Werk profitiert ganz erheblich von der langjährigen Erfahrung des Autors. … Externen Beratern bietet das Werk eine große Hilfestellung für das eine sachgerechte Arbeit erst ermöglichende Verständnis der Besonderheiten von Unternehmen dieses Typus. Familienunternehmern ... bietet es eine umfassende Darstellung der Möglichkeiten bei der Etablierung ..." (Rechtsanwalt Dr. rer. pol. Felix Georg Fabis, in: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, 2009, Issue 7, S. 253)

Beiräte in der Verantwortung

Aufsicht und Rat in Familienunternehmen

von Hermut Kormann

In diesem wissenschaftlich fundierten Praxishandbuch stellt der Autor die Institution Beirat als Beratungs- und Kontrollgremium im Familienunternehmen umfassend dar. Aus der Sicht eines Praktikers mit jahrelanger Erfahrung als Geschäftsführer und Beirat beschreibt er alle relevanten Themen- und Problemstellungen. Dabei hat er Fragen zu den rechtlichen Grundlagen und zur Funktion des Beirats gegenüber der Geschäftsführung genauso im Blick wie die Arbeitsweise und Zusammensetzung von Beiräten.