Multiple Antiquities - Multiple Modernities | Ancient Histories in Nineteenth Century European Cultures | ISBN 9783593408583

Multiple Antiquities - Multiple Modernities

Ancient Histories in Nineteenth Century European Cultures

herausgegeben von Gábor Klaniczay, Michael Werner und Otto Gécser
Mitwirkende
Beiträge vonAziz Al Azmeh
Beiträge vonChryssanthi Avlami
Beiträge vonJerzy Axer
Beiträge vonMónika Baár
Beiträge vonDaniel Baric
Beiträge vonHendrik Birus
Beiträge vonPéter Dávidházy
Beiträge vonBonnie Effros
Beiträge vonZoltán Fejös
Beiträge vonEffi Gazi
Beiträge vonOtto Gécser
Beiträge vonFrançois Hartog
Beiträge vonPierre Judet de la Combe
Beiträge vonMaria Kalinowska
Beiträge vonGyörgy Karsai
Beiträge vonGábor Klaniczay
Beiträge vonÉva Kocziszky
Beiträge vonDiana Mishkova
Beiträge vonGlenn Most
Beiträge vonAlexandru Niculescu
Beiträge vonJohannes Niehof-Panagiotidis
Beiträge vonNabila Oulebsir
Beiträge vonZsigmund Ritoók
Beiträge vonAlain Schnapp
Beiträge vonBozidar Slapsak
Beiträge vonSvetlana Slapsak
Beiträge vonLászló Török
Beiträge vonBalázs Trencsényi
Beiträge vonMichael Werner
Herausgegeben vonGábor Klaniczay
Herausgegeben vonMichael Werner
Herausgegeben vonOtto Gécser
Buchcover Multiple Antiquities - Multiple Modernities  | EAN 9783593408583 | ISBN 3-593-40858-9 | ISBN 978-3-593-40858-3

Multiple Antiquities - Multiple Modernities

Ancient Histories in Nineteenth Century European Cultures

herausgegeben von Gábor Klaniczay, Michael Werner und Otto Gécser
Mitwirkende
Beiträge vonAziz Al Azmeh
Beiträge vonChryssanthi Avlami
Beiträge vonJerzy Axer
Beiträge vonMónika Baár
Beiträge vonDaniel Baric
Beiträge vonHendrik Birus
Beiträge vonPéter Dávidházy
Beiträge vonBonnie Effros
Beiträge vonZoltán Fejös
Beiträge vonEffi Gazi
Beiträge vonOtto Gécser
Beiträge vonFrançois Hartog
Beiträge vonPierre Judet de la Combe
Beiträge vonMaria Kalinowska
Beiträge vonGyörgy Karsai
Beiträge vonGábor Klaniczay
Beiträge vonÉva Kocziszky
Beiträge vonDiana Mishkova
Beiträge vonGlenn Most
Beiträge vonAlexandru Niculescu
Beiträge vonJohannes Niehof-Panagiotidis
Beiträge vonNabila Oulebsir
Beiträge vonZsigmund Ritoók
Beiträge vonAlain Schnapp
Beiträge vonBozidar Slapsak
Beiträge vonSvetlana Slapsak
Beiträge vonLászló Török
Beiträge vonBalázs Trencsényi
Beiträge vonMichael Werner
Herausgegeben vonGábor Klaniczay
Herausgegeben vonMichael Werner
Herausgegeben vonOtto Gécser
Im 19. Jahrhundert war die Antike eine wichtige Bezugsgröße in vielen europäischen Ländern. Dabei gab es Unterschiede in der Sicht und Aneignung der griechischen, römischen und auch „archaischen“ Antike. Im Sinne einer Histoire croisée zeigt der Band, wie jede Nation ihre eigene Antike schuf.