"Weak" and "Strong" | Knowledge in Solid State Physics and the Material Sciences | ISBN 9783593440309

"Weak" and "Strong"

Knowledge in Solid State Physics and the Material Sciences

herausgegeben von Falk Müller und Christian Forstner
Mitwirkende
Beiträge vonBernadette Bensaude-Vincent
Beiträge vonChristina Diblitz
Beiträge vonChristian Forstner
Beiträge vonKlaus Hentschel
Beiträge vonDieter Hoffmann
Beiträge vonChristian Joas
Beiträge vonShaul Katzir
Beiträge vonAlexei Kojevnikov
Beiträge vonChristophe Lécuyer
Beiträge vonJoseph D. Martin
Beiträge vonCyrus Mody
Beiträge vonFalk Müller
Beiträge vonAlfred Nordmann
Beiträge vonGabor Pollo
Beiträge vonBrit Shields
Beiträge vonThomas Steinhäuser
Herausgegeben vonFalk Müller
Herausgegeben vonChristian Forstner
Buchcover "Weak" and "Strong"  | EAN 9783593440309 | ISBN 3-593-44030-X | ISBN 978-3-593-44030-9

"Weak" and "Strong"

Knowledge in Solid State Physics and the Material Sciences

herausgegeben von Falk Müller und Christian Forstner
Mitwirkende
Beiträge vonBernadette Bensaude-Vincent
Beiträge vonChristina Diblitz
Beiträge vonChristian Forstner
Beiträge vonKlaus Hentschel
Beiträge vonDieter Hoffmann
Beiträge vonChristian Joas
Beiträge vonShaul Katzir
Beiträge vonAlexei Kojevnikov
Beiträge vonChristophe Lécuyer
Beiträge vonJoseph D. Martin
Beiträge vonCyrus Mody
Beiträge vonFalk Müller
Beiträge vonAlfred Nordmann
Beiträge vonGabor Pollo
Beiträge vonBrit Shields
Beiträge vonThomas Steinhäuser
Herausgegeben vonFalk Müller
Herausgegeben vonChristian Forstner
Festkörperphysik und Materialwissenschaften formierten sich erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts als eigenständige Disziplinen. Sie nehmen heute eine zentrale Stellung unter den Wissenschaften ein, weil sie während des Kalten Kriegs für Industrie und Militär einen scheinbar unerschöpflichen Ressourcenpool an neuartigen Werkstoffen bereitstellten. Der Band versammelt Beiträge, in denen der Aufstieg und die oftmals problematische Zusammenarbeit der anfangs als „schwach“ angesehenen Wissenschaftsbereiche aus einer historischen und epistemologischen Perspektive beleuchtet werden.