Deutschlands Energieversorgung von Esther Chrischilles | ISBN 9783602458448

Deutschlands Energieversorgung

von Esther Chrischilles und Adriana Neligan
Mitwirkende
Autor / AutorinEsther Chrischilles
Autor / AutorinAdriana Neligan
Buchcover Deutschlands Energieversorgung | Esther Chrischilles | EAN 9783602458448 | ISBN 3-602-45844-X | ISBN 978-3-602-45844-8

Deutschlands Energieversorgung

von Esther Chrischilles und Adriana Neligan
Mitwirkende
Autor / AutorinEsther Chrischilles
Autor / AutorinAdriana Neligan
Im europäischen Vergleich ist Strom in Deutschland besonders teuer. Das belastet nicht nur die privaten Haushalte, sondern auch die Industrie – und ganz besonders die stromintensive Branchen. Das Resultat: Schon heute halten sich viele Industriezweige mit ihren Investitionen in Deutschland spürbar zurück.
Der Boom der erneuerbaren Energien sollte zudem nicht den Blick darauf verstellen, dass Deutschland Öl, Gas und Steinkohle importieren muss, um seine Stromversorgung zu sichern. Denn anders als Sonne und Wind liefern Kohle und Gas jederzeit Energie – und sind deshalb vollständig zu ersetzen.
Das größte Problem: Die Verbrennung fossiler Energieträger ist mit dem Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase verbunden. Die CO2-Emissionen müssen jedoch nicht nur in Deutschland, sondern weltweit reduziert werden – und das wird ohne internationale Einigung kaum funktionieren.
In dieser Ausgabe erfahren die Schülerinnen und Schüler,
wie viel Energie in Deutschland im europäischen Vergleich kostet und welche Folge dies für die Investitionen hat, wie es um die Verfügbarkeit von heimischen Energieträgern bestellt ist und vor welchen Herausforderungen die Klimapolitik steht.